Wie wird meine Website abmahnsicher?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
Wie wird meine Website abmahnsicher?
Der Name meiner Website – Namensrechte
Erfahre, wie Du den Namen Deiner Website rechtlich schützen und welche Fallstricke Du vermeiden solltest. Wir zeigen Dir, wie Du sicherstellst, dass Dein gewählter Name keine bestehenden Markenrechte verletzt.
Das Impressum nach DDG – Pflichtangaben
Lerne, welche Angaben in Deinem Impressum zwingend erforderlich sind und wie Du diese korrekt formulierst. Ein rechtssicheres Impressum ist unerlässlich, um Abmahnungen zu vermeiden.
Die Datenschutzerklärung nach der DSGVO
Datenschutz ist ein zentrales Thema für jede Website. Wir erklären Dir, welche Informationen in Deiner Datenschutzerklärung enthalten sein müssen und wie Du die Anforderungen der DSGVO erfüllst.
Verwendung von Inhalten – Urheberrechte
Vermeide rechtliche Probleme durch die unerlaubte Nutzung von Bildern, Texten und anderen Inhalten. Wir zeigen Dir, wie Du urheberrechtlich geschützte Materialien korrekt verwendest und welche Alternativen es gibt.
Zusatzinformationen für Webshops (kompakt)
Wenn Du einen Webshop betreibst, gibt es zusätzliche rechtliche Anforderungen, die Du beachten musst. In diesem Abschnitt erhältst Du eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Punkte, wie AGB, Widerrufsrecht und mehr.
Wie wird meine Website abmahnsicher?
Im Workshop-Format hast Du die Möglichkeit, vom Experten-Wissen zu profitieren und im direkten Austausch mit dem Referenten, aber auch mit den anderen Teilnehmer:innen Deine Fragen und Probleme zur rechtssicheren Umsetzung der Website loszuwerden. Im Mittelpunkt soll immer die Praxisnähe und Umsetzbarkeit stehen.
Konzept Workshop: Wie wird meine Website abmahnsicher?
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Gründer:innen und Gründungsinteressierte.
Ziel des Workshops: Ziel des Workshops ist, dass Du Deine Website rechtlich absicherst und typische Abmahnfallen vermeidest. Du lernst, wie Du einen rechtssicheren Namen für Deine Website findest, der keine Markenrechte verletzt. Außerdem zeigen wir Dir, welche Pflichtangaben in ein Impressum nach dem neuen DDG gehören und wie Du eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung erstellst. Du erfährst, wie Du Inhalte wie Bilder und Texte rechtlich korrekt nutzt und Urheberrechtsverstöße vermeidest. Für Betreiber von Webshops geben wir zudem einen kompakten Überblick über zusätzliche rechtliche Anforderungen wie AGB, Widerrufsbelehrung und mehr.
Über den Coach: Gregor Waschau ist Rechtsberater bei der IHK Mittlerer Niederrhein – mit über 15 Jahren Erfahrung als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Sein Markenzeichen: komplexe rechtliche Themen verständlich, anwendungsorientiert und auf den Punkt zu erklären. Ob Markenanmeldung, Vertragsfragen oder rechtssichere Website – Gregor bringt Klarheit ins Kleingedruckte und unterstützt Gründer:innen und Unternehmer:innen mit praxistauglichem Rechtswissen.
Workshop-Format
- Dauer: 1 Termin, 2 Stunden
- Termine: Mittwoch, 18.06.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Vorbereitung
- Keine
Wichtige Themen, die wir in diesem Workshop abdecken
Namensrechte
Der Name Deiner Website – so schützt Du Deine Namensrechte und vermeidest Konflikte mit bestehenden Marken.
Impressum
Das Impressum nach dem DDG – welche Pflichtangaben erforderlich sind und wie Du sie rechtssicher formulierst.
Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung nach der DSGVO – welche Informationen zwingend erforderlich sind und wie Du sie korrekt in Deine Website integrierst.
Urheberrechte
Verwendung von Inhalten – wie Du urheberrechtlich geschützte Bilder, Texte und andere Medien rechtssicher nutzt und Abmahnungen vermeidest.
Webshops
Zusatzinformationen für Webshops – ein kompakter Überblick über rechtliche Anforderungen wie AGB, Widerrufsrecht und weitere Pflichtangaben für Deinen Online-Shop.
Warum solltest Du an diesem Workshop teilnehmen?
Die Website ist für ein Unternehmen die Visitenkarte und erste Anlaufstelle für Interessent:innen. Starte Dein Unternehmen rechtssicher! In unserem Workshop erfährst Du alles Wichtige über die rechtlichen Vorgaben für Deine Website. Vermeide teure Abmahnungen und schütze Dein Unternehmen von Anfang an.
Vorteile im Überblick:
- Praxisnah und realistisch – keine Theorieblasen
- Spezielle Tipps
- Erfahrene Perspektive von einem Juristen
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
- Kosten: Der Workshop ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
FAQ
Was kostet die Teilnahme?
Dank öffentlicher Förderung ist der Vortrag für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Unternehmenr:innen kostenfrei.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja, in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache.
Was benötige ich für die Teilnahme?
Einen Laptop mit Internetzugang.
Passend dazu:
Weitere Workshops dieser Reihe
-
Zeitmanagement: Löschst Du noch Brände oder gestaltest Du schon die Zukunft?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreiche Outbound-Strategien und Akquise: So gewinnst Du mehr Kund:innen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Lean Startup & Design Thinking – Schnell Prototypen entwickeln & testen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Family Space
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Der Weg in die Selbstständigkeit durch die Unternehmensnachfolge
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Wertvoll: Dein Netzwerktreffen für Gründer:innen in Mönchengladbach – GFMG-Starterclub
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Markenschutz für Gründer:innen – Grundlagen des Markenrechts und Verfahren zur Markenanmeldung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Strategie und etwas Magie – als Start-up oder KMU mit SEO und PR Google erobern
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Wissen, was zählt! – Verkaufen als Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg!
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Künstliche Bildgenerierung mit Fokus auf das Tool Midjourney
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Hotseat Mitarbeiterführung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Entrepreneurship | Unternehmertum als Mindset und Persönlichkeits-Coaching
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.