skillzUP ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG), die darauf abzielt, digitale Fähigkeiten bei jungen Menschen aus Mönchengladbach und der Umgebung zu fördern. Mit skillzUP werden Schüler:innen, Student:innen, Auszubildende und Berufseinsteiger:innen im Alter von 13 bis 23 Jahren auf die Chancen des virtuellen Zeitalters vorbereitet und auf die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsmarktes eingestimmt. Das Ziel ist es, den virtuuellen Wandel in unserer Region aktiv voranzutreiben.
Kostenfreie Bildung für alle
Dank der Unterstützung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie die Landesregierung NRW ist das skillzUP-Programm komplett kostenfrei. Diese Förderung stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft unserer Region dar und macht digitale Exzellenz für junge Talente zugänglich.

Gemeinsam für den Wandel
Der Förderantrag für skillzUP wurde durch die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach, die IHK Mittlerer Niederrhein und den Verein nextMG e.V. auf den Weg gebracht. Mit diesem Projekt treiben wir nicht nur die digitale Transformation in der Region voran, sondern stärken gleichzeitig den MINT-affinen Talentpool am Standort nachhaltig.
Unsere Mission
skillzUP steht für Bildung, die begeistert und inspiriert. Gemeinsam gestalten wir den digitalen Strukturwandel am Niederrhein – mit einer klaren Vision für eine starke und zukunftsorientierte Region.
Themenauswahl bei skillzUP

Leitbild
Die Förderung der regionalen Entwicklung und Digitalisierung steht im Mittelpunkt der Arbeit. Dabei fungiert die Initiative als zentrale Schnittstelle zwischen der lokalen Wirtschaft und den zukünftigen Fachkräften, um beide Seiten effektiv miteinander zu verbinden.
Werte
Vielfalt und Inklusion stehen im Fokus der Initiative. Internationale Teams werden wertgeschätzt, und es wird aktiv gegen Rassismus, Ausgrenzung und antidemokratische Einstellungen eingetreten. Respekt und Zusammenhalt bilden die Grundlage für den Aufbau einer gemeinsamen, inklusiven Zukunft.
Ziele
Die Initiative verfolgt das Ziel, nachhaltige wirtschaftliche Erfolge durch den Aufbau starker Partnerschaften zu ermöglichen. Dabei werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert, Netzwerke für den Austausch bereitgestellt und der Nachwuchs durch innovative Projekte wie skillzUP gezielt gefördert.