Die Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, ist ein großer Schritt, der mit vielen Fragen verbunden ist. Wie melde ich meine GmbH korrekt an? Wie überzeuge ich Investoren in einem Pitch? Und wie entwickle ich eine Marketingstrategie, die mein Produkt oder meine Dienstleistung erfolgreich auf den Markt bringt?
Diese Fragen stellen sich Gründer:innen und Gründungsinteressierte häufig zum ersten Mal – doch sie sind nicht allein. Auch viele andere haben sich mit diesen Herausforderungen auseinandergesetzt und durch unsere Workshops und Veranstaltungen wertvolle Lösungen gefunden. Hier erhältst Du nicht nur wichtige Informationen, sondern auch praxisorientierte Unterstützung, die Dich auf Deinem Weg zur Existenzgründung begleitet.
Zielgerichtetes Wachstum für Gründer:innen und Gründungsinteressierte

Unsere Workshops und Veranstaltungen richten sich nicht nur an Gründer:innen, sondern auch an alle Gründungsinteressierten, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen. Ganz gleich, ob Du Deine Idee noch entwickeln musst oder bereits konkrete Schritte in Richtung Unternehmensgründung machst – unsere Angebote unterstützen Dich, Deine Vision erfolgreich umzusetzen.
Dank öffentlicher Förderungen kannst Du an unseren Workshops kostenfrei teilnehmen, sodass Du Dir wertvolles Wissen holen kannst, ohne Dich um die Kosten sorgen zu müssen. Der Austausch mit anderen Gründer:innen und Gründungsinteressierten bietet zusätzlich die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Direkter Austausch und individuelles Wachstum
Unsere Workshops finden in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt – einem Ort, an dem Gründer:innen und Gründungsinteressierte nicht nur lernen, sondern sich auch gegenseitig inspirieren können. Hier hast Du die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu wachsen und Dich mit anderen auszutauschen. Solltest Du nicht vor Ort sein können, bieten wir auch die Option, in Einzelfällen online teilzunehmen, sodass Du flexibel an den Veranstaltungen teilnehmen kannst.
Unsere Workshops und Veranstaltungen bieten Gründer:innen und Gründungsinteressierten die perfekte Gelegenheit, durch praxisnahes Wissen und gezielte Unterstützung zu wachsen. Nutze die Möglichkeit, Dich von erfahrenen Coaches begleiten zu lassen und Dein Unternehmen mit den richtigen Schritten erfolgreich zu gründen. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits mitten im Gründungsprozess steckst – unsere Workshops bieten Dir die Ressourcen und das Netzwerk, um Deine Gründung erfolgreich voranzutreiben.
Schau Dich um und finde den Workshop, der am besten zu Deinem Weg passt!
FAQ
Was ist die Gründungsfabrik Mönchengladbach?
Die Gründungsfabrik Mönchengladbach ist ein öffentlich gefördertes Projekt mit dem Ziel, Gründer:innen und Gründungsinteressierte aus unserer Heimat Mönchengladbach und Umgebung all das an die Hand zu geben, was sie für ihre Erfolgsgeschichte brauchen. Dazu bieten wir jedem Starter – egal in welcher Phase der Gründung – eine Reihe von praxisnahen Workshops von erfahrenen Coaches sowie ein Netzwerk aus Gleichgesinnten, um allen den Erfolg zu ermöglichen, von dem sie träumen.
Für wen sind die Workshops und Kurse der Gründungsfabrik Mönchengladbach geeignet?
Unsere Angebote richten sich an Gründer:innen und Gründungsinteressierte im Raum Mönchengladbach und Umgebung. Du musst noch nicht gegründet haben, um an unseren Workshops etc. teilzunehmen. Egal, ob Du gerade erst anfängst oder bereits mitten im Gründungsprozess steckst – unsere Workshops bieten Dir die Ressourcen und das Netzwerk, um Deine Gründung erfolgreich voranzutreiben.
Warum sind die Angebote der Gründungsfabrik Mönchengladbach kostenfrei?
Dank öffentlicher Förderung können wir alle Workshops, Vorträge und Events für Gründer:innen und Gründungsinteressierte in Mönchengladbach und Umgebung kostenfrei anbieten.
Wo ist die Gründungsfabrik Mönchengladbach?
Die Gründungsfabrik Mönchengladbach findest Du auf der Mühlenstraße 2-4 (2. Etage) in 41236 Mönchengladbach.
Wann sollte ich als Teilnehmer:in vor dem Workshop oder der Veranstaltung da sein?
Für eine stressfreie Ankunft, zum Einrichten Deiner Materialien, Kennenlernen der anderen Teilnehmer:innen und Coaches, empfehlen wir Dir, ca. 20 Minuten vor Beginn in der Gründungsfabrik Mönchengladbach da zu sein.
Wo kann ich parken?
Du kommst mit dem Auto? Kein Problem!
Da die Parkplatzsuche bei Terminen in der Innenstadt regelmäßig zur Herausforderung führen kann, hier drei Parkmöglichkeiten, die du nutzen kannst:
- Entweder direkt gegenüber des Gebäudes im neu renovierten City Park Haus
- Rheydt Parkhaus am Ring – nur 5 Minuten fußläufig entfernt
- Parkhaus Rheydt Marktplatz – etwa 7 Minuten zu Fuß.
Ich komme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie heißt die Haltestelle?
Wenn du mit der Bahn anreist, steige gerne am Rheydter Hauptbahnhof aus. Von dort aus benötigst du nur 10 Minuten zu Fuß zu uns.
Folgende Buslinien halten an der nächstgelegenen Bushaltestelle „Hauptstraße“, direkt am City Haus, welches keine 50 m von unserem Eingang entfernt liegt:
001 / 002 / 019 / RB34.

Testimonials & Erfahrungen – Überzeug Dich selbst!

Hannah Kramer – Senioren WG mit Herz
„In der Gründungsfabrik habe ich im Workshop ‚KI für Gründer‘ bei Jörg Janssen viele spannende KI-Tools kennengelernt, die mir als Einzelunternehmerin im Alltag helfen. Besonders wertvoll war für mich der praxisnahe Austausch in einer angenehmen Atmosphäre!“

Katharina Kaiser – Sanitätshaus Hündchen GmbH
„Im Workshop ‚Social Media für Rheydter Unternehmen‘ haben wir gelernt, dass wir mit unseren Profilen schon einiges richtig machen, aber noch an Feinheiten arbeiten können – wie zum Beispiel der gezielte Einsatz von Keywords, um unsere Zielgruppe noch besser anzusprechen.“

Johannes Born – Kräutermichel GmbH
„Der Workshop ‚Aufbau der eigenen Website – wie wird die Seite rechtssicher?‘ bei Gregor Waschau hat mir besonders gut gefallen, weil er mir geholfen hat, die komplexen und oft herausfordernden Rechtsunsicherheiten bei Websites zu verstehen. Die Atmosphäre war großartig, und es war immer Zeit für individuelle Fragen. Ich kann diesen Workshop nur empfehlen!“