Bild von einer Frau bei der KMU-Zukunftsschmiede

Arbeitest Du im Mittelstand und siehst „Das haben wir noch nie so gemacht“ als Ansporn statt Hindernis? Dann bist Du in der KMU-Zukunftsschmiede genau richtig! Unser Innovationsprogramm hilft Dir dabei, Deine Innovationskompetenz auf das nächste Level zu heben und bereitet Dich auf eine Schlüsselrolle in der Transformation des Mittelstands vor.

In einem mehrwöchigen Programm, das sowohl virtuelle als auch vor Ort Sessions in Mönchengladbach umfasst, wirst Du gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter an innovativen Lösungen und Zukunftsstrategien arbeiten. Mit der erfolgreichen Bewerbung ist die Teilnahme kostenfrei!

In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Innovation für den Mittelstand

Für die Umsetzung der KMU-Zukunftsschmiede haben wir den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als starken Partner gewonnen. Gemeinsam unterstützen wir Dich dabei, Deinen Arbeitgeber fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen!

Nutze diese einzigartige Chance, um Deine Innovationskraft zu entfalten und den Mittelstand von morgen mitzugestalten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil der KMU-Zukunftsschmiede in Mönchengladbach!

Teil 1: Montag, 16.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
Teil 2: Montag, 23.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
Teil 3: Montag, 30.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
Teil 4: Montag, 07.07.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr

Das erwartet Dich

Unser Programm lässt sich in zwei Worten beschreiben: fundiert und aktionsorientiert. Hier wird Theorie mit Praxis kombiniert, um Dir eine tiefgehende, aber gleichzeitig praxisnahe Weiterbildung zu bieten. Du wirst mit den neuesten Methoden und innovativen Erkenntnissen aus dem Bereich Innovationsmanagement vertraut gemacht und kannst diese direkt in der Praxis anwenden. Unser Programm setzt auf ein aktives, interaktives Lernumfeld, das Dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Handlungskompetenzen für Deinen beruflichen Alltag schafft.

Durch diese praxisorientierten Schwerpunkte wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern vor allem konkrete Fähigkeiten entwickeln, um den Wandel in Deinem Unternehmen aktiv mitzugestalten. Profitiere von intensiven Diskussionen, wertvollem Feedback und praxisnahen Beispielen, die Dir dabei helfen, Innovationsmanagement erfolgreich umzusetzen und Deine Führungskompetenz weiter auszubauen.

Vision und Strategie – Wie verändert sich die Welt und was bedeutet das für mich?

  • Interne und externe Unternehmensanalyse
  • Die Innovationsstrategie
  • Geschäftsmodellinnovation

Mindset und Organisation – Was macht innovative Unternehmen aus?

  • Die DNA innovativer Führungskräfte
  • Empowerment & Intrapreneurship als kulturelle Basis
  • New Work und die zeitgemäße Organisation

Der Innovationsprozess – Wie komme ich erfolgreich von der Idee in den Markt?

  • Opportunity Recognition und Ideenmanagement
  • Agile Methoden oder doch der Wasserfall
  • Open Innovation in erfolgreichen Kooperationen

Umsetzung und Change – Wie gestalte ich einen nachhaltigen Wandel?

  • Wichtige Soft-Skills erfolgreicher Innovatoren
  • Change-Management für echten Wandel
  • Das 1×1 des Projektmanagements
Coach Marc Fahrig gibt Workshop für Gründer:innen in der Gründungsfabrik Mönchengladbach

Profitiere vom Know how unserer Coaches

Wir setzen auf eine praxisorientierte Weiterbildung, die von erfahrenen Expert:innen begleitet wird. Unsere Coaches sind nicht nur theoretische Lehrkräfte, sondern vielmehr praxiserprobte Fachleute, die Dir wertvolle Einblicke und Impulse aus der realen Unternehmenswelt liefern. Sie bringen umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen mit und sind bestens darauf vorbereitet, Dich durch die spannenden Phasen des Innovationsprozesses zu führen.

Individuelle Betreuung und Expertise

Während des gesamten Programms wirst Du regelmäßig mit unseren Coaches zusammenarbeiten. Sie stehen Dir mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung zur Seite, um Dich auf Deinem Weg zur innovativen Führungskraft zu unterstützen. Die Coaches der Gründungsfabrik Mönchengladbach sind nicht nur Expert:innen im Bereich Innovationsmanagement, sondern verfügen auch über tiefgehendes Know-how in den Bereichen Change Management, digitale Transformation, Strategieentwicklung und Unternehmenskultur. Dadurch kannst Du sicher sein, dass Du immer auf aktuelle, praxisbewährte Methoden und Ansätze zugreifen kannst, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind.

Branchenübergreifender Austausch

Ein besonders wertvoller Bestandteil des Programms ist der Austausch zwischen den Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Unsere Coaches fördern diesen interdisziplinären Dialog und regen Dich dazu an, von den Erfahrungen und Herausforderungen der anderen zu lernen. In einem schnelllebigen Marktumfeld ist es entscheidend, nicht nur die eigene Unternehmensperspektive zu berücksichtigen, sondern auch neue Ideen und Lösungen aus anderen Branchen zu übernehmen. So kannst Du Dein Innovationsverständnis erweitern und von den unterschiedlichen Herangehensweisen der anderen Teilnehmer:innen profitieren.

Unsere Coaches – Dein Erfolg

Im Laufe des Programms wirst Du von mehreren Coaches der Gründungsfabrik Mönchengladbach begleitet, die jeweils ihre Expertise in verschiedenen Bereichen einbringen. Sie unterstützen Dich dabei, innovative Konzepte zu entwickeln, zu testen und erfolgreich in Deinem Unternehmen umzusetzen. Unsere Coaches zeichnen sich durch ihre praxisorientierte Arbeitsweise aus und bieten Dir individuell zugeschnittene Unterstützung. So wirst Du nicht nur mit fundiertem Wissen ausgestattet, sondern auch mit praktischen Ansätzen, die Dich optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.

Kontakt für Fragen und weitere Informationen

Wir wissen, dass es immer Fragen gibt, bevor man sich in ein neues Programm stürzt – sei es zu den Inhalten, der Struktur oder den organisatorischen Aspekten. Daher sind wir jederzeit für Dich erreichbar. Zögere nicht, uns vorab zu kontaktieren, falls Du Fragen zum Programm hast oder weitere Informationen benötigst. Wir stehen Dir gerne zur Verfügung und freuen uns darauf, Dich auf Deiner Innovationsreise zu begleiten!

Lass uns gemeinsam durchstarten und mit frischen Ideen und neuen Perspektiven die Zukunft Deines Unternehmens gestalten!

Tim Wansing

Tim Wansing

Doktorand an der HHU
Andreas Engelen Coach Gründungsfabrik

Prof. Dr. Andreas Engelen

Lehrstuhlinhaber Management an der HHU
Vici ist Coach in unserem KMU-Programm

Dr. Victoria Berg

Habilitandin an der HHU
Gründerin nimmt an Workshop der Gründungsfabrik teil

Bewirb Dich jetzt für Dein kostenloses KMU Innovations Programm


Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen
Jetzt bewerben