Wettbewerbsrecht in der Werbung: Was darfst Du behaupten – und was besser nicht?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
Rechtssichere Werbung: So bewirbst Du Deine Produkte, ohne eine Abmahnung zu riskieren
Wie weit darfst Du in der Werbung gehen – und wo wird’s kritisch? In diesem Workshop lernst Du, welche gesetzlichen Vorschriften Du bei der Werbung für Produkte und Dienstleistungen beachten musst. Du erfährst, was als irreführend gilt (Stichwort: Oma-Test), ob es ein „Werbegesetz“ gibt, welche Spezialvorschriften gelten und welche Konsequenzen rechtswidrige Werbung haben kann – von Abmahnung bis einstweiliger Verfügung. Außerdem bekommst Du Tipps, wie Du rechtssicher und trotzdem kreativ wirbst – und was Du tun kannst, wenn Wettbewerber:innen selbst gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen.
Werben ohne rechtliche Stolperfallen: Was Gründer:innen über Werbung wissen sollten
Ob Website, Social Media oder Flyer – Werbung gehört zum Start in die Selbstständigkeit dazu. Doch was darfst Du eigentlich über Dein Angebot sagen, ohne rechtlich ins Risiko zu gehen? In diesem Workshop bekommst Du das nötige Grundlagenwissen zum Wettbewerbsrecht: Welche Aussagen sind erlaubt? Was gilt als irreführend? Gibt es so etwas wie ein Werbegesetz? Du lernst typische Fehler kennen, erfährst, was hinter dem „Oma-Test“ steckt, welche rechtlichen Folgen drohen können – und wie Du Dich vor Abmahnungen oder einstweiligen Verfügungen schützt. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du mit unlauterer Werbung Deiner Konkurrenz umgehen kannst – und wie Du von Anfang an rechtssicher und überzeugend kommunizierst.
Workshop-Konzept: Wettbewerbsrecht in der Werbung
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Gründer:innen und Gründungsinteressierte, die ihre Online-Sichtbarkeit ausbauen und dabei rechtlich auf der sicheren Seite bleiben wollen.
Ziel des Workshops: Das Ziel des Workshops ist es, Gründer:innen und Gründungsinteressierten das nötige rechtliche Grundwissen an die Hand zu geben, um ihre Produkte und Dienstleistungen sicher und wirksam zu bewerben. Du lernst, wie Du rechtliche Fallstricke erkennst, Werbung rechtskonform gestaltest und trotzdem überzeugend kommunizierst – online wie offline. So kannst Du Deine Sichtbarkeit gezielt erhöhen, Vertrauen aufbauen und Abmahnungen vermeiden.
Über den Coach: Dr. Maik W. Fettes ist Wirtschaftsjurist aus Leidenschaft – mit einem Faible für gute Produkte, kreative Ideen und praxisnahe Lösungen. Nach Stationen in einer Großkanzlei, bei Procter & Gamble und als Leiter der Rechtsabteilung der Publicis Groupe, berät er heute mit seiner eigenen Kanzlei vor allem Gründer:innen, Start-ups und KMU.
Sein Ansatz: Klarheit statt Paragrafendschungel, Lösungen statt Bedenken. In Workshops, auf LinkedIn und im Podcast „FETTES Recht für Start-Ups“ gibt er sein Wissen verständlich und mit rheinischem Pragmatismus weiter.
Workshop-Format
- Dauer: 1 Termin, 3 Stunden
- Termine: Dienstag, 20.05.2025 | 15:00 – 18:00 Uhr
- Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Vorbereitung
- Es ist keine Vorbereitung notwendig.
Wichtige Themen, die wir in diesem Vortrag abdecken
Impressum
Ein korrektes Impressum ist Pflicht für jede Website. Erfahre, welche Angaben unbedingt erforderlich sind und wie Du typische Fehler vermeidest, um rechtliche Konsequenzen zu umgehen.
Datenschutz
Der Schutz der Daten Deiner Website-Besucher:innen ist von zentraler Bedeutung. Wir vermitteln Dir die Grundlagen der DSGVO und zeigen Dir, wie Du Deine Website datenschutzkonform gestaltest – von der Datenschutzerklärung bis hin zu Cookie-Bannern.
Urheberrechte
Bilder, Texte und Videos machen Deine Website lebendig, doch Du musst dabei die Urheberrechte beachten. Erfahre, wie Du rechtlich abgesicherte Inhalte nutzt und welche Rechte Du an eigenen Inhalten hast.
Warenpräsentation
Wie Du Deine Produkte oder Dienstleistungen auf Deiner Website präsentierst, kann rechtliche Auswirkungen haben. Lerne, wie Du Produkte korrekt und rechtskonform beschreibst und bewirbst, um Abmahnungen zu vermeiden.
AGB und Verbraucherpflichtangaben
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und die Bereitstellung von Verbraucherinformationen sind essenziell, wenn Du Produkte oder Dienstleistungen über Deine Website anbietest. Wir erklären Dir, wie Du rechtssichere AGB erstellst und welche Pflichtangaben Du nicht vergessen darfst.
Widerrufsbelehrung
Kund:innen haben das Recht, ihre Bestellung zu widerrufen. Erfahre, wie Du eine korrekte Widerrufsbelehrung erstellst und welche rechtlichen Anforderungen dabei zu beachten sind, um Missverständnisse zu vermeiden.
Aufbau Bestellablauf
Der Bestellprozess auf Deiner Website muss nicht nur nutzerfreundlich, sondern auch rechtskonform sein. Wir zeigen Dir, wie Du den Bestellablauf so gestaltest, dass er sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch das Vertrauen Deiner Kund:innen stärkt.
Warum solltest Du an diesem Workshop teilnehmen?
Weil Werbung machen Spaß machen soll – ohne dass Dir dabei rechtlich der Schuh drückt. In diesem Workshop bekommst Du kein Juristen-Kauderwelsch, sondern verständliche Antworten auf Fragen, die sich wirklich stellen: Was darf ich sagen? Wo lauern Fallen? Und wie komme ich sichtbar rüber, ohne gleich eine Abmahnung zu kassieren? Wenn Du gerade gründest oder Dein Business sichtbarer machen willst, ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich. Praxisnah und mit Raum für Deine Fragen.
Workshop-Vorteile im Überblick:
- Praxisorientiertes Wissen: Erhalte sofort anwendbare Tipps.
- Individuelle Analyse: Erlebe live, wie Deine eigene Website optimiert werden kann.
- Expertenwissen: Profitiere von der langjährigen Erfahrung eines Experten.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
- Kosten: Der Workshop ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Technische Voraussetzungen: Laptop mit Internetzugang.
FAQ
Was kostet die Teilnahme?
Dank öffentlicher Förderung ist der Workshop für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Unternehmenr:innen kostenfrei.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja, in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache.
Was benötige ich für die Teilnahme?
Einen Laptop mit Internetzugang.
Passend dazu:
Weitere Workshops dieser Reihe
-
AI & Entrepreneurship: Your Success Boost for Starting a Business
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Family Space
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Sozialversicherung im Gründungsalltag: Sicher durch den Dschungel mit Wissen, das weiterhilft
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreich Gründen mit Künstlicher Intelligenz – KI als Unterstützung für Start-ups
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Wettbewerbsrecht in der Werbung: Was darfst Du behaupten – und was besser nicht?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Netzwerktreffen – GFMG-Starterclub
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreiche Outbound-Strategien und Akquise: So gewinnst Du mehr Kund:innen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Kostenfrei: Studierende erstellen im Rahmen eines Moduls einen Videopodcast für Dein Business!
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Lean Startup & Design Thinking – Schnell Prototypen entwickeln & testen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Zeitmanagement: Löschst Du noch Brände oder gestaltest Du schon die Zukunft?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Vom Namen zur Marke – starte unverwechselbar
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklung: Businessplan, Finanzierung, Förderung & Finanzplanung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.