Spielerisch zu neuen Lösungen: Kreatives Denken mit LEGO® Serious Play
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
12 Plätze verfügbar
Hast Du viele Ideen, aber suchst nach einer Methode, um sie zu strukturieren und greifbar zu machen? Bist Du offen für neue Wege und suchst nach kreativen Prozessen, die dein Unternehmen, Deine Gründungsidee oder die Weiterentwicklung Deines Produkts voranbringen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!
„Bauen statt Reden: Kreative Prozesse mit LEGO® Serious Play“
LEGO® Serious Play ist eine spielerische, aber wirkungsvolle Methode, um komplexe Zusammenhänge zu visualisieren, neue Perspektiven zu entdecken und innovative Lösungen zu entwickeln. In diesem interaktiven Workshop nutzen wir LEGO-Steine, um Ideen sichtbar zu machen, Strategien zu entwerfen und den kreativen Prozess mit einer klaren Struktur zu verbinden.
Egal, ob Du ein Startup gründest, Dein Unternehmen weiterentwickeln oder kreative Prozesse für Dein Team verbessern möchtest – dieser Workshop bietet Dir eine neue, inspirierende Herangehensweise. Sei neugierig, experimentiere und entdecke spielerisch, wie Du Deine Ideen in konkrete Konzepte verwandeln kannst!
Workshop-Konzept: Kreatives Denken mit LEGO® Serious Play
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Startups & Gründer:innen: Zur Entwicklung neuer Geschäftsideen, Business-Modelle oder Pitch-Präsentationen sowie Innovations- & Kreativteams: Um kreative Denkprozesse zu fördern und disruptive Lösungen zu entwickeln.
Ziel des Workshops: LSP kann vielseitig eingesetzt werden, um:
- Kreativität und Innovation gezielt zu fördern
- Strategien zu entwickeln und komplexe Probleme zu lösen
- Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams zu verbessern
- Neue Perspektiven auf Herausforderungen zu gewinnen
- Entscheidungsprozesse zu erleichtern und nachhaltige Lösungen zu finden
- Werte, Visionen und Ziele von Unternehmen oder Projekten greifbar zu machen
Über den Coach: Andy Sacherer ist zertifizierter LEGO® Serious Play (LSP) Facilitator, Trainer und der Projektleiter der Gründungsfabrik MG mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Gründer:innen, Teams und Unternehmen. Er unterstützt Gründer:innen und Solo-Selbstständige dabei, komplexe Herausforderungen spielerisch zu lösen, innovative Ideen zu entwickeln und nachhaltige Strategien zu erarbeiten. Mit seinem praxisorientierten Ansatz zeigt er, wie LEGO® Serious Play kreative Potenziale freisetzt, Kommunikation verbessert und fundierte Entscheidungen erleichtert.
In seinen Workshops bietet Andy einen interaktiven Rahmen, in dem Teilnehmer:innen durch das Bauen mit LEGO®-Steinen neue Perspektiven entdecken und ihre Gedanken visuell greifbar machen. Sein Ziel: Gründer:innen und Unternehmer:innen dabei zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, Klarheit zu schaffen und ihre Ideen durch visuelles Denken strukturiert in die Umsetzung zu bringen.
Workshop-Format
- Dauer: 1 Termin, 3 Stunden
- Termine: Donnerstag, 10.04.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Vor Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Vorbereitung
- Es ist keine Vorbereitung notwendig.
Wichtige Themen, die wir in diesem Workshop abdecken
Interaktives Lernen
LSP ist eine praxisnahe und spielerische Methode, die das kreative Potenzial jedes Einzelnen aktiviert.
Klarere Kommunikation
Komplexe Gedanken und Ideen werden durch Modelle greifbar und verständlicher gemacht.
Neue Perspektiven gewinnen
Die Methode ermöglicht es, Herausforderungen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Teambuilding & Zusammenarbeit
Teilnehmer:innen lernen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und unterschiedliche Sichtweisen wertzuschätzen.
Mehr Engagement & Motivation
Durch die aktive Beteiligung entsteht eine tiefere Verbindung zu den Inhalten und Lösungen.
Warum solltest Du an diesem Workshop teilnehmen?
LSP ist eine Methode, die sich von klassischen Workshops oder Meetings unterscheidet. Statt reiner Theorie werden Ideen aktiv gestaltet und erlebt. Das bietet folgende Vorteile:
- Interaktives Lernen: Wissen wird nicht nur aufgenommen, sondern durch das Bauen und Erzählen aktiv verarbeitet.
- Klarere Kommunikation: Komplexe Ideen werden durch physische Modelle anschaulich und verständlich dargestellt.
- Neue Perspektiven gewinnen: Herausforderungen lassen sich aus neuen Blickwinkeln betrachten.
- Teambuilding & Zusammenarbeit: Gruppen entwickeln gemeinsam Lösungen und lernen, sich gegenseitig zuzuhören und zu verstehen.
- Engagement & Motivation: Durch das spielerische Element macht die Methode Spaß und motiviert zur aktiven Teilnahme.
- Langfristige Wirkung: Teilnehmer:innen erinnern sich nachhaltiger an die erarbeiteten Konzepte, weil sie sie selbst entwickelt und erlebt haben.
Workshop-Vorteile im Überblick:
- Praxisorientiertes Wissen: Erhalte wertvolle Tipps, wie Du Dich und Dein Unternehmen von einer neuen Perspektive kennen und entwickel innovative Lösungsansaätze.
- Individuelle Betreuung: Stelle Deine Fragen und besprich Deine persönlichen Herausforderungen direkt mit den Expert:innen. Du erhälst anwendungsorientiertes Feedback.
- Expertenwissen: Profitiere von der langjährigen Erfahrung im Bereich LEGO® Serious Play.
- Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Gründer:innen und erweitere Dein Netzwerk.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
- Kosten: Der Workshop ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Technische Voraussetzungen: Keine technischen Voraussetzungen.
FAQ
Was kostet die Teilnahme?
Dank öffentlicher Förderung ist der Workshop für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Unternehmenr:innen kostenfrei.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, der Workshop richtet sich an Gründer:innen und Gründungsinteressierte, egal in welcher Gründungsphase.
Kann ich auch online teilnehmen?
Nein, da wir vor Ort mit Lego bauen.
Was benötige ich für die Teilnahme?
Neugier und viel Spaß am Bauen mit Lego.
Passend dazu:
Weitere Workshops dieser Reihe
-
Mindset first: Wie Glaubenssätze über Deinen Erfolg entscheiden.
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Pitching: Präsentationstraining mit Unterstützung der Trainingsbox THE PITCH
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Rechtsformwahl, Haftung, Steuern – das 1×1 für angehende Unternehmer:innen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Website bauen mit No-Coding-Tools für Starter:innen mit WordPress oder Shopify
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreiche Geschäftsmodellentwicklung: Businessplan, Finanzierung, Förderung & Finanzplanung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Family Space
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Der Weg in die Selbstständigkeit durch die Unternehmensnachfolge
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Vertragsrecht für Gründer:innen – Dein erster Vertrag leicht gemacht
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Lean Startup & Design Thinking – Schnell Prototypen entwickeln & testen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Markenschutz für Gründer:innen – Grundlagen des Markenrechts und Verfahren zur Markenanmeldung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Mental Health – Gründung ohne auszubrennen – Kraftvoll zu Balance und Erfolg
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Spielerisch zu neuen Lösungen: Kreatives Denken mit LEGO® Serious Play
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.