Sozialversicherung im Gründungsalltag: Sicher durch den Dschungel mit Wissen, das weiterhilft
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
8 Plätze verfügbar
Durch den Dschungel der Sozialversicherung: In unserem Social Pizza-Workshop mit der Techniker Krankenkasse erhältst Du wertvolle Infos, wie Du Dich und Deine Mitarbeitenden richtig versicherst, welche Fallstricke Du vermeiden solltest und was es mit Themen wie Scheinselbstständigkeit und Statusfeststellungsverfahren auf sich hat. Hol Dir alle Antworten aus erster Hand und starte sicher und gut informiert durch!
Melde dich jetzt an und profitiere von Expertenwissen direkt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten!
Social Pizza: Wissen, das weiterhilft für Gründer:innen
Bist du Gründer:in oder stehst kurz davor, Dein eigenes Business zu starten? Der Weg von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung ist voller Herausforderungen – und ein oft unterschätztes Thema ist die Sozialversicherung. Doch keine Sorge: Die Techniker Krankenkasse unterstützt Gründer:innen ab dem ersten Tag und steht Dir als Partner mit Rat und Tat zur Seite.
In unserem Social Pizza-Workshop bekommst Du alles, was Du zu diesem Thema wissen musst, um Dein Business auf Kurs zu bringen – und das in entspannter Atmosphäre. Wir helfen Dir, den Überblick zu behalten, und stehen Dir persönlich zur Seite. Von 15:00 – 18:00 Uhr hast Du die Möglichkeit, in individuellen 1:1-Gesprächen (jeweils ca. 15-20 Minuten) mit uns ins Detail zu gehen. Die Gespräche sind in feste Terminslots eingeteilt, sodass Du gezielt Deine Fragen stellen und Unterstützung für Deine persönlichen Anliegen erhalten kannst.
Workshop-Konzept: Social Pizza
Zielgruppe: Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Selbstständige, die sich mit den Themen Sozialversicherung auseinandersetzen.
Ziel des Workshops: Die Teilnehmer:innen lernen die wichtigsten Grundlagen und Praxis-Tipps zur Sozialversicherung im Gründungsalltag kennen. Sie erfahren, wie sie sich selbst und ihre Mitarbeitenden richtig versichern, welche Fallstricke sie vermeiden sollten und wie sie sicher durch den Sozialversicherungs-Dschungel navigieren. Der Workshop bietet klare Antworten auf Fragen zur Krankenversicherung, Scheinselbstständigkeit und den rechtlichen Aspekten bei der Mitarbeitereinstellung – für eine erfolgreiche und rechtssichere Unternehmensgründung.
Über den Coach: Kirsten Bahr unterstützt Gründer:innen und Startups seit über 15 Jahren bei allen Fragen zur Sozialversicherung und hilft ihnen, gesunde Arbeitskulturen aufzubauen. Mit ihrer Expertise führt sie durch den Bürokratie-Dschungel und bietet maßgeschneiderte Onboarding-Konzepte und Gesundheitsförderung. Seit drei Jahren ist sie auf das rheinische Startup-Ökosystem spezialisiert und engagiert sich besonders in der Female Entrepreneurship-Community. Kirsten ist als Speakerin und Mentorin aktiv und schafft durch Networking und Wissen echten Mehrwert für Gründer:innen.
Workshop-Format
- Dauer: 1 Termine, 1 Stunde
- Termine: Donnerstag, 20.03.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr
- Ort: Hybrid – Vor Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach & online
- 1:1 Coaching: 15:00 – 18:00 Uhr. Hier hast Du die Möglichkeit mit uns ins Detail zu gehen. Die Gespräche sind in feste Terminslots eingeteilt, sodass du gezielt deine Fragen stellen und Unterstützung für deine persönlichen Anliegen erhalten kannst.
- Teilnehmerzahl: Maximal 12 Personen, um individuelle Betreuung zu gewährleisten
Vorbereitung
- Interaktiv: Die Teilnehmer:innen können vorab ihre Fragen zur Sozialversicherung und Mitarbeitereinstellung einreichen, um gezielte Unterstützung für ihre individuellen Herausforderungen zu erhalten.
- Fragen-Einsendung: Die Teilnehmer:innen können vorab ihre Fragen oder Unsicherheiten zum Thema Sozialversicherung, Krankenversicherung und rechtliche Aspekte bei der Mitarbeitereinstellung einreichen.
- Analyse durch die Workshopleitung: Die Workshopleitung sichtet die eingesendeten Fragen und bereitet gezielte Lösungsansätze sowie praxisorientierte Tipps vor, um den Teilnehmer:innen eine klare Orientierung im Sozialversicherungs-Dschungel zu bieten.
Wichtige Themen, die wir in diesem Workshop abdecken
Deine Krankenversicherung
- Wie versicherst Du Dich als Gründer:in?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung?
- Was musst Du bei einem eventuellen Kinderwunsch beachten?
Deine Mitarbeitenden
- Ab wann sind Mitarbeiter:innen sozialversicherungspflichtig?
- Was musst Du bei Werkstudent:innen, Minijobber:innen oder Studierenden beachten?
- Was ist bei befristeten und unbefristeten Arbeitsverhältnissen zu beachten?
Dein Business
- Was ist das Statusfeststellungsverfahren und warum ist es bei der Gründung einer GmbH wichtig?
Wichtige Themen im Detail
- Scheinselbstständigkeit
- Umlageversicherung
- Einstellung der ersten Mitarbeitenden
Warum solltest Du an diesem Workshop teilnehmen?
Der Workshop bietet Dir die ideale Gelegenheit, Dich umfassend mit den Herausforderungen der Sozialversicherung für Gründer:innen auseinanderzusetzen. Anstatt nur trockene Theorie zu lernen, bekommst Du praxisnahe und konkrete Tipps, die Du direkt in Deinem Gründungsalltag anwenden kannst. Von der Scheinselbstständigkeit bis zu den richtigen Versicherungen – hier erfährst Du alles, was Du brauchst, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Workshop-Vorteile im Überblick:
- Praxisorientiertes Wissen: Erhalte wertvolle Tipps, wie Du Dich und Dein Unternehmen in Bezug auf Sozialversicherung richtig aufstellst.
- Individuelle Betreuung: Stelle Deine Fragen und besprich Deine persönlichen Herausforderungen direkt mit den Expert:innen.
- Expertenwissen: Profitiere von der langjährigen Erfahrung im Bereich Sozialversicherung.
- Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Gründer:innen und erweitere Dein Netzwerk.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
- Kosten: Der Workshop ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Technische Voraussetzungen: Laptop mit Internetzugang.
FAQ
Was kostet die Teilnahme?
Dank öffentlicher Förderung ist der Workshop für Gründer:innen und Gründungsinteressierte kostenfrei.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, der Workshop richtet sich an Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja, der Workshop findet hybrid statt.
Was benötige ich für die Teilnahme?
Einen Laptop mit Internetzugang.
Passend dazu:
Weitere Workshops dieser Reihe
-
AI & Entrepreneurship: Your Success Boost for Starting a Business
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Netzwerktreffen – GFMG-Starterclub
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
1. Mitarbeiter erfolgreich einstellen – Was muss ich beachten?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Family Space
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Zeitmanagement: Löschst Du noch Brände oder gestaltest Du schon die Zukunft?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Sozialversicherung im Gründungsalltag: Sicher durch den Dschungel mit Wissen, das weiterhilft
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Wertvoll: Dein Netzwerktreffen für Gründer:innen in Mönchengladbach – GFMG-Starterclub
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Mental Health – Gründung ohne auszubrennen – Kraftvoll zu Balance und Erfolg
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Pitching: Präsentationstraining mit Unterstützung der Trainingsbox THE PITCH
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreich Gründen mit Künstlicher Intelligenz – KI als Unterstützung für Start-ups
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Vom Namen zur Marke – starte unverwechselbar
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.