Pitching: Präsentationstraining mit Unterstützung der Trainingsbox THE PITCH

Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.

6 Plätze verfügbar

Pitching: Deine Idee überzeugend präsentieren. In der Gründungsphase ist Pitching eine Deiner wichtigsten Fähigkeiten – denn nie zuvor wirst Du Deine Idee so oft präsentieren müssen. Ob vor Investor:innen, Geschäftspartner:innen, Teammitgliedern oder Berater:innen: Jede Präsentation ist einzigartig und erfordert eine klare, überzeugende Struktur. Doch anstatt dem „perfekten Pitch“ nachzujagen, solltest Du Dich darauf konzentrieren, Deine Botschaft wirkungsvoll zu vermitteln und Dein Publikum nachhaltig zu begeistern. In diesem Workshop lernst Du, wie Du Dein Pitching optimierst und Deine Idee erfolgreich auf den Punkt bringst.

Pitching: Deine Idee überzeugend präsentieren

Im Rahmen des gamifizierten Workshops THE PITCH MASTER erlebst Du hautnah wie wirkungsvolle Pitches gestaltet werden und lernst, eigenmächtig Deine Pitch‐Kompetenzen auf drei Ebenen spielerisch zu stärken.

  1. Du erhältst praxiserprobte Impulse, um Deinen Pitch logisch und verständlich für deine Zielgruppe zu strukturieren.
  2. Du erhältst praxiserprobte Impulse, um Deinen Pitch lebendiger zu gestalten und die Aufmerksamkeit Deiner Zielgruppe zu erhöhen.
  3. Du erhältst praxiserprobte Impulse, um mit Deiner Zielgruppe wirksam zu interagieren und in Erinnerung zu bleiben.

Es liegt in Deiner Hand – melde Dich zum THE PITCH MASTER an und erlebe Edutainment pur!

Workshop-Konzept: Pitching mit der Trainingsbox THE PITCH

Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Gründer:innen und Gründungsinteressierte, die ihre Kommunikationsfähigkeit auf inhaltlicher, emotionaler und interaktiver Ebene stärken wollen. Für alle, die mit ihrer Botschaft Wirkung erzielen und somit nachhaltig in Erinnerung bleiben wollen.

Ziel des Workshops: Ziel des Workshops ist es, Dir praxiserprobte Impulse zu vermitteln, mit denen Du Deinen Pitch logisch und verständlich für Deine Zielgruppe strukturieren kannst. Zudem lernst Du, ihn lebendiger zu gestalten, um die Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer:innen zu erhöhen. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Anregungen, wie Du wirksam mit Deiner Zielgruppe interagierst und nachhaltig in Erinnerung bleibst.

Über den Coach: Bilgehan Karatas, Diplom-Kaufmann und Gründer von SALEVIUM, entwickelt kompetenzbasierte Trainingsspiele zur Stärkung der Kommunikation mit Mitarbeitenden, Bewerbenden und Kund:innen. Als Pitch-Juror in der GründerRegion Aachen und beim Deutschen Gründerpreis für SchülerInnen sowie als Lehrbeauftragter für „Sales Accelerator“ am Gründungszentrum der Fachhochschule Aachen teilt er sein Wissen gezielt mit Gründer:innen. Mit einem Jahrzehnt Konzernerfahrung als Berater, Führungskraft und Trainer für Sales & Skills – unter anderem bei Ströer Media, HD Plus und MLP Finanzberatung – spezialisierte er sich auf gamifizierte Verkaufstrainings, innovative Neukundengewinnungsstrategien und den erfolgreichen Aufbau von Sales-Teams und Abteilungen.

Workshop-Format

  • Dauer: 1 Termin, 4 Stunden
  • Termine: Dienstag, 18.03.2025 | 15:00 – 19:00 Uhr
  • Ort: Online
  • Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten

Vorbereitung

  • Interaktiv: Bereite einen Three Punch Pitch vor – dabei erklärst Du Deine Idee (und den Nutzen) innerhalb von drei Sätzen.
  • Pitch: Bereite einen 90-Sekunden-Pitch Deiner Gründungsidee vor.
  • Einsendung: Wenn Du einen konkreten Pitch-Kontext hast, schicke gerne eine Info dazu, um diesen optional im Workshop zu trainieren.

Wichtige Themen, die wir in diesem Workshop abdecken

Pitch Runde #1

Übung und Feedback auf inhaltlicher Ebene

Pitch Runde #2

Übung und Feedback auf emotionaler Ebene

Pitch Runde #3

Übung und Feedback auf interaktiver Ebene

Warum solltest Du an diesem Workshop teilnehmen?

Erlebe in THE PITCH MASTER, wie wirkungsvolle Pitches gestaltet werden, und entwickle spielerisch Deine Pitching-Kompetenz auf drei Ebenen. In diesem einzigartigen, gamifizierten Workshop lernst Du interaktiv, wie Du Deine Idee klar, überzeugend und nachhaltig präsentierst.

Durch praxisnahe Übungen und spielerische Methoden wirst Du gezielt darin geschult, Deine Kommunikationsfähigkeiten, Deine emotionale Wirkung und Deine Interaktion mit dem Publikum zu optimieren. Egal, ob Du Investor:innen, Geschäftspartner:innen oder potenzielle Kund:innen überzeugen möchtest – dieser Workshop vermittelt Dir die entscheidenden Techniken, um mit Deinem Pitch Eindruck zu hinterlassen.

Nutze die Chance, Deine Pitching-Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben und erlebe, wie Du selbstbewusst, strukturiert und wirkungsvoll präsentierst!

Workshop-Vorteile im Überblick:

  • Praxisorientiertes Wissen: Erhalte wertvolle Tipps, wie Du Dich und Dein Unternehmen am besten präsentierst. Übe dies in einem wertfreien Trainingsraum.
  • Individuelle Betreuung: Stelle Deine Fragen und besprich Deine persönlichen Herausforderungen direkt mit den Expert:innen. Du erhäkst anwendungsorientiertes Feedback.
  • Expertenwissen: Profitiere von der langjährigen Erfahrung im Bereich Pitching und erhalte Impulse für ein souveränes und authentisches Auftreten.
  • Netzwerken: Knüpfe Kontakte zu anderen Gründer:innen und erweitere Dein Netzwerk.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen:

  • Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
  • Kosten: Der Workshop ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
  • Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Technische Voraussetzungen: Keine technischen Voraussetzungen.

FAQ

Was kostet die Teilnahme?

Dank öffentlicher Förderung ist der Workshop für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Unternehmenr:innen kostenfrei.

Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?

Nein, der Workshop richtet sich an Gründer:innen und Gründungsinteressierte, egal in welcher Gründungsphase.

Kann ich auch online teilnehmen?

Der Kurs findet ausschließlich online statt.

Was benötige ich für die Teilnahme?

Du benötigst zwei Pitches (3 Sätze und 90 Sekunden).

Passend dazu:

Weitere Workshops dieser Reihe

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen