SEO Grundlagen Workshop: Google-Rankings verstehen & erste Schritte – Online
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
Der SEO Grundlagen Workshop zeigt dir in 2,5–3 Stunden ohne Vorwissen, wie Google Seiten entdeckt → versteht → bewertet – und wie du mit wenigen, klaren Schritten erste SEO-Erfolge erzielst. Du lernst Suchintention zu erkennen, On-Page SEO sauber umzusetzen und mit einem schlanken Technik-Check typische Hürden zu vermeiden. Der Online-Workshop findet am Dienstag, 11.11.2025 von 15:30–18:00 Uhr statt. Max. 16 Teilnehmende.
SEO-Workshop: Verständlich, praxisnah – mit 30-Tage-Plan zum Dranbleiben
Im SEO Grundlagen Workshop arbeitest du an echten Seiten (deine oder Wettbewerber) und nimmst konkrete Ergebnisse mit: eine priorisierte Suchanfrage pro Seite, Title/H1/Meta als klickstarke Snippets, eine On-Page-Struktur nach Vorlage, einen 15-Minuten-Technik-Check sowie einen 30-Tage-Plan mit drei klaren Aktionen. Zero Jargon, viele Beispiele – Schritt für Schritt.
Workshopkonzept: Erklären → Vormachen → Selber machen
Der SEO-Workshop ab Null nutzt eine didaktische Dramaturgie: kurze Erklärungen, Live-Demos direkt am Beispiel und sofortige Anwendung in Mini-Übungen. Jede Einheit schließt mit einem greifbaren Zwischenergebnis (z. B. Keyword-Entscheidung, H2/H3-Gerüst, Technik-Fixes). So entsteht am Ende ein 1-Seiten-Content-Brief inklusive EEAT-Elementen (Autor:in, Aktualität, Quellen) und ein übersichtlicher 30-Tage-Plan – damit du nach dem Termin wirklich ins Tun kommst.
Workshop-Format: So arbeiten wir im SEO Grundlagen Workshop
Dauer & Termin: Online 170–180 Minuten, Dienstag, 11.11.2025, 15:30–18:00 Uhr.
Ort/Plattform: Teams (Link im Reminder), Breakouts in 2er-Teams; Browser reicht – keine Extra-Software nötig.
Gruppengröße: Max. 16 Teilnehmende für Fragen, Austausch und individuelles Feedback.
Methodik: Kurze Inputs → Live-Demos → Mini-Übungen; Zero Jargon, praxisnah, verständlich.
Materialien/Handouts: Slides (PDF), SEO-Starter-Glossar, SERP-Anatomie-One-Pager, On-Page 10-Punkte-Vorlage, 15-Minuten-Technik-Check, 1-Seiten-Content-Brief, Interne-Link-Map, 30-Tage-Plan-Karte.
Ergebnis: Pro Person eine priorisierte Primär-Query (+ 2–3 Unterstützer), klickstarkes Snippet (Title/H1/Meta), klare On-Page-Struktur, ausgefüllter Technik-Check und ein individueller 30-Tage-Plan mit drei konkreten Aktionen.
Vorbereitung: Damit du maximal profitierst
1–2 URLs (eigene oder Wettbewerber) & 3 Kundenfragen* mitbringen (*= typische Suchfragen deiner Zielgruppe, z. B. „Wie löse ich …?“, „Was kostet …?“, „Welche Option ist die richtige für …?“ – genau die Fragen, die Menschen bei Google eingeben).
Aktueller Chrome/Firefox, stabiles Internet, Headset & ruhiger Ort.
Optional: Google-Konto, falls bereits eine Search Console existiert (nicht erforderlich).

Inhaltsthemen im SEO Grundlagen Workshop (On-Page SEO, Keyword-Recherche & Technik-Check)
Wie Google arbeitet: Seiten entdecken → verstehen → bewerten; drei Säulen: Technik, Inhalt, Autorität.
Keyword-Recherche & Suchintention: 1 Primär-Query + 2–3 Unterstützer; SERPs lesen statt Volumen jagen; Kannibalisierung vermeiden.
On-Page SEO (10-Punkte): Title/H1/URL, Meta-Pitch, Einstiegsabsatz, H2/H3-Gerüst, Alt-Texte, interne Links, CTA, sinnvolles Schema.
Technik-Essentials (15-Min-Check): Indexierbarkeit/robots, HTTPS, Mobilfreundlichkeit/Speed, saubere 404/Weiterleitungen.
Content-Brief & EEAT: Themen-Outline nach Suchintention; Muss-Fragen, FAQs, interne Links; Autor:in/Quellen/Aktualität.
Autorität-Quick-Wins: interne Links als Wegweiser; sichere Backlink-Basics über Partner/Verbände/Profiles.
Ergebnisse lesen & 30-Tage-Plan: Input-Ziele (Briefe, Title-Fixes, interne Links) definieren; leichtes Kontroll-Ritual.
Best Practices & Umsetzung: Beispiele analysieren – Prinzipien auf das eigene Marketing übertragen.
Für wen ist der SEO Grundlagen Workshop geeignet?
Für Gründer:innen, Startups, Selbstständige, Website-Betreiber:innen, Marketing-Verantwortliche und allgemein Interessierte – auch ohne eigene Seite. Wenn du verstehen willst, warum so viele Websites in Google kaum sichtbar sind und wie du mit SEO Grundlagen und On-Page SEO spürbar bessere Ergebnisse erzielst, bist du hier richtig. Ideal für kleine Websites, erste Projekte und alle, die eine bestehende Seite sichtbarer und nutzerfreundlicher machen möchten.
Erforderliche Vorkenntnisse
Keine. Du brauchst nur Neugier und – wenn vorhanden – 1–2 Beispiel-URLs (eigene oder von Wettbewerbern). Alles Relevante zu SEO Grundlagen, On-Page SEO und dem Technik-Check erarbeiten wir Schritt für Schritt im Workshop.
Warum am Content Marketing Workshop teilnehmen?
Weil Storytelling im Marketing die schnellste Abkürzung von Aufmerksamkeit zu Kundenbindung ist. Der Workshop liefert dir eine Content-Strategie light, mit der du Geschichten zielgerichtet aufbaust, in Content-Formate übersetzt und auf deinen Kanälen ausspielst – ohne dich zu verzetteln. Du siehst praxisnah, wie du smarter kommunizierst, statt nur häufiger.
Deine Vorteile auf einen Blick
Praxisorientiertes Wissen: klare Schritte für Content, der ankommt – statt Bauchgefühl.
Individuelle Betreuung: Arbeit an deinen Beispielen + direktes Feedback.
Experteninput: Trainer mit Erfahrung in Content-Strategie, Markenaufbau & Storytelling.
Netzwerkeffekt: Austausch mit Gründer:innen & Selbstständigen vor Ort.
Greifbare Ergebnisse: Mini-Fahrplan + erste Story-Bausteine für deine Kanäle.
Häufige Fragen & Antworten
Findet der SEO Grundlagen Workshop online statt?
Ja. Der Workshop läuft online via Teams; den Zugangslink erhältst du rechtzeitig per E-Mail. Breakouts in 2er-Teams sorgen für Übung & Austausch.
Welche Technik brauche ich?
Aktuellen Chrome/Firefox, stabile Internetverbindung, Headset und einen ruhigen Ort. Kamera optional, empfehlenswert für Interaktion.
Ist die Teilnahme kostenfrei – und warum?
Ja, die Workshops der Gründungsfabrik MG sind öffentlich gefördert und daher für dich kostenfrei – ohne versteckte Gebühren.
Wie groß ist die Gruppe?
Maximal 16 Teilnehmende, damit genug Zeit für Fragen & Feedback bleibt.
Muss ich etwas vorbereiten?
Ja: 1–2 URLs (eigene oder Wettbewerber) und 3 Kundenfragen; damit üben wir Keyword-Recherche, On-Page SEO und Technik-Check direkt an echten Beispielen.
Bekomme ich Unterlagen?
Ja. Du erhältst Slides (PDF), ein SEO-Starter-Glossar, SERP-Anatomie-One-Pager, On-Page-Vorlage, 15-Min-Technik-Check, 1-Seiten-Content-Brief, Interne-Link-Map und die 30-Tage-Plan-Karte.
Ja. Du erhältst Slides (PDF), ein SEO-Starter-Glossar, SERP-Anatomie-One-Pager, On-Page-Vorlage, 15-Min-Technik-Check, 1-Seiten-Content-Brief, Interne-Link-Map und die 30-Tage-Plan-Karte.
Wenn du …
SEO Grundlagen endlich in Klartext verstehen willst,
On-Page SEO pragmatisch umsetzen möchtest,
mit einem 30-Tage-Plan rausgehen willst, statt mit To-do-Chaos,
…dann passt dieser Workshop perfekt.
Gibt es eine Aufzeichnung?
Nein, damit alle offen fragen können. Du bekommst alle Vorlagen & Handouts als PDF.
Passend dazu:
-
Influencer Marketing Workshop Mönchengladbach: Erfolgreiche Influencer-Marketing-Kampagnen planen & umsetzen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Social Media Workshop Mönchengladbach: Social-Media-Strategie entwickeln, Content planen & Ergebnisse messen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Unternehmenskultur und Teamaufbau
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.