Experte für Webentwicklung, SEO & digitale Prozessoptimierung
Daniel baut Websites, seit es cool war, GIFs mit Tabellen zu positionieren. Mittlerweile hat er aber den Sprung ins 21. Jahrhundert souverän gemeistert – direkt ins Herz moderner Webentwicklung, technischer SEO und smarter Automatisierungen.
Ob Shopify, Wix oder ein wildes Tech-Stack aus 56 WordPress-Plugins, drei Pagebuildern, zehn Zeilen mysteriösem JavaScript und einer Prise PHP-Code, den dein ehemaliger Praktikant liebevoll „optimiert“ hat – Daniel kennt die chaotischen Digital-Abenteuer, vor denen andere Entwickler schreiend wegrennen. Er hilft dir, den ganzen Wirrwarr aufzuräumen und zeigt dir, dass moderne saubere Lösungen deutlich weniger Kopfschmerzen verursachen.
Seine Kunden schätzen Daniel nicht nur wegen der klaren Ergebnisse, sondern vor allem für seine Offenheit und seinen Ehrlichkeits-Level, der manchmal fast weh tut – aber letztendlich immer hilft. Er ist der Typ, der dir lieber einmal zu oft sagt, dass eine Idee technisch Unsinn ist, als dich mit einem schlechten Kompromiss allein zu lassen.
Privat ist Daniel inzwischen tiefenentspannt, auch wenn seine Neigung zum Perfektionismus manchmal noch durchblitzt. Kein Wunder – wer regelmäßig Websites retten muss, die schon auf halbem Weg zur digitalen Apokalypse sind, lernt zwangsläufig, ruhig zu bleiben.
Und wenn dann mal etwas daneben geht – na und?
In einem Vortrag erklärte Daniel einmal, wie wichtig korrekt eingebettete Webfonts sind … nur um dann festzustellen, dass er sie auf seinem eigenen Laptop vergessen hatte.
Das Ergebnis? Die halbe Präsentation war ein einziger typografischer Glitch.
Peinlich? Vielleicht. Lehrreich? Absolut. Und der perfekte Beweis dafür, dass selbst Profis manchmal über ihre eigenen Folien stolpern – und trotzdem souverän weitermachen.
„Technik ist erst dann gut, wenn du nachts besser schläfst – nicht schlechter.“