Social Media Workshop Mönchengladbach: Social-Media-Strategie entwickeln, Content planen & Ergebnisse messen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
Im Social Media Workshop der Gründungsfabrik Mönchengladbach lernst du, wie du eine tragfähige Social-Media-Strategie aufsetzt, passende Plattformen auswählst und mit klarer Zielsetzung (SMART), Buyer Personas, Content-Plan und KPIs nachhaltig Reichweite, Interaktion und Sichtbarkeit aufbaust. Wir verbinden Strategie mit Praxis – von Zieldefinition über Plattform-Fit bis zur Auswertung deiner Posts.
Social-Media-Strategie in der Praxis: Von der Idee zum Content-Kalender
Du gehst aus dem Social Media Workshop mit einer greifbaren Social-Media-Strategie, einer ersten Persona, einer priorisierten Kanal-Auswahl (Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn etc.), mindestens einer konkreten Content-Idee und einem KPI-Fahrplan heraus. Wir fokussieren, was heute zählt: Video-Formate, Entertainment, Mehrwert und konsistente Umsetzung – statt Zufallstreffer im Feed.
Workshopkonzept: Struktur statt Zufall – Social-Media-Strategie, die trägt
Gemeinsam definieren wir SMART-Ziele (Specific, Measurable, Achievable, Relevant, Timely), übersetzen Unternehmensziele in Social-KPIs und leiten daraus Maßnahmen ab. Danach schärfst du deine Buyer Persona (Demografie, Motive, Pain Points, Mediennutzung), wählst die richtigen Plattformen für dein Thema, planst Content-Formate (Reels/Shorts, Stories, Longform, UGC, Lives) und verankerst Analyse & Optimierung im Prozess. So entsteht eine Social-Media-Strategie, die zu Marke, Ressourcen und Zielgruppe passt – inklusive Benchmarks für Reichweite, Engagement und Views, damit du Fortschritte realistisch einordnen kannst.
Workshop-Format: So arbeiten wir im Social Media Workshop
Dauer & Ablauf: kompakter Halbtages-Workshop mit Inputs, Übungen und Feedback-Runden. Beispielagenda: 14:00 Begrüßung, 14:20 Social Media, 15:30 Personal Branding, 16:45 Vorträge/Feedback, 17:45 Q&A.
Methodik: kurze Impulse → direkte Anwendung auf deinen Case („Your Turn“-Aufgaben zu Zielen, Persona, Plattformwahl, Content-Idee).
Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach (vor Ort) oder – je nach Termin – online.
Gruppengröße: klein, mit Zeit für individuelle Fragen & Austausch.
Ergebnis: klare Social-Media-Strategie im Entwurf, vorpriorisierte Kanäle, erste Content-Bausteine, KPI-Fahrplan.
Vorbereitung: Damit du maximal profitierst
Kurzprofil deiner Marke/Angebote und Zielgruppe.
Ziele (z. B. Sichtbarkeit, Leads, Abverkauf) – wir machen sie SMART.
Kanäle & Beispiele: Links zu bisherigen Social-Profilen/Posts.
Ideen & Fragen: Welche Formate reizen dich? Was bremst dich?
Optional: 1–2 Wettbewerbsprofile zur Einordnung.
Arbeitsmittel: Laptop empfohlen (für Persona-Skizze, Plattform-Check, erste Content-Idee – Teil der „Your Turn“-Übungen).

Inhaltsthemen im Social Media Workshop (Social Media Management & Content-Strategie)
Hintergrund & Trends: Nutzung in DE, Plattform-Entwicklung, warum Video & Entertainment dominieren, „Social als Suche“.
Social-Media-Strategie Schritt für Schritt: Ziele → Zielgruppen → (Wettbewerb) → Plattformen → Content → Analyse/Optimierung.
SMART-Ziele sauber formulieren: Marketing- & Unternehmensziele verzahnen.
Buyer Personas erstellen: Demografie, Motive, Probleme, Ziele & Medienverhalten. Übung im Workshop.
Plattform-Fit: Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn, Facebook, Pinterest – Stärken, Formate, Erwartungshaltung.
Content-Strategie & Planung: Format-Mix (Reels/Shorts, Stories, Tutorials, Lives, UGC, Kollaborationen), Content-Kalender.
Community-Engagement: Antworten, Reposts, kleine Interaktionen – warum Regelmäßigkeit + Mehrwert wirken.
Analyse & KPIs: Reichweite, Engagement, Views; sinnvolle Benchmarks und Reporting-Rhythmus.
Personal Branding Essentials: Nische, USP, Authentizität, Visuals, Networking – zur Marke werden.
Für wen ist der Social Media Workshop geeignet?
Für Gründer:innen, Selbstständige und KMU, die Social Media Management strukturierter angehen wollen – vom ersten Set-up bis zur Optimierung. Wenn du deine Social-Media-Strategie klären, Content verlässlich planen und mit KPIs steuern möchtest, passt der Workshop sehr gut (B2C & ausgewählte B2B-Szenarien).
Erforderliche Vorkenntnisse
Keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Basiswissen zu Social Media hilft, ist aber kein Muss – wir holen dich ab, wo du stehst. Laptop empfohlen, WLAN vor Ort.
Warum am Social Media Workshop teilnehmen?
Weil du mit einer klaren Social-Media-Strategie schneller lernst, was funktioniert – und Ressourcen auf das lenkst, was wirklich Wirkung zeigt. Der Workshop hilft dir, Ziele zu schärfen, Kanäle mit echtem Potenzial zu priorisieren, Content zu entwickeln, der Mehrwert und Unterhaltung bietet, und deine Erfolge mit sinnvollen KPIs zu messen. So wächst du planbar statt zufällig.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Klarheit: Von SMART-Zielen bis Persona – belastbare Basis statt Bauchgefühl.
Fokus: Plattform-Auswahl nach Ziel & Audience – nicht nach Hype.
Praxis: Du erarbeitest eine Content-Idee und den ersten Redaktionsplan-Umriss im Workshop.
Wirksamkeit: Entertainment + Mehrwert + Konsistenz → bessere Reichweite & Engagement.
Messbarkeit: KPIs & Benchmarks, die dir echte Entscheidungen ermöglichen.
Personal Branding: Sichtbar werden mit Ecken & Kanten, klarer Nische & USP.
Öffentlich gefördert & kostenfrei – ideal, um sicher zu starten.
Häufige Fragen & Antworten
Wo findet der Social Media Workshop statt?
In der Gründungsfabrik Mönchengladbach. Die genaue Adresse und der Raum stehen in deiner Terminbestätigung. Für Online-Termine erhältst du vorab den Zugangslink.
Wie komme ich am besten hin – ÖPNV & Auto?
Ab Hbf Mönchengladbach bist du in wenigen Minuten bei uns (Bus/Taxi). Für Autofahrer nennen wir in der Terminmail die besten Routen und Parkoptionen.
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Ja, in der Nähe stehen ausgewiesene Parkplätze und Parkhäuser zur Verfügung. Details & Alternativen findest du in der Terminbestätigung.
Ist die Teilnahme wirklich kostenfrei – und warum?
Ja. Der Social Media Workshop ist öffentlich gefördert und daher für dich kostenfrei – ohne versteckte Gebühren oder Pflicht-Upsell.
Wie groß ist die Gruppe?
Kleine Gruppe für individuellen Austausch (typisch ein bis eineinhalb Dutzend Teilnehmende), damit du maximal mitnehmen kannst.
In welcher Sprache findet der Workshop statt?
Deutsch; Fachbegriffe erklären wir bei Bedarf gern auf Englisch.
Brauche ich Vorkenntnisse oder teure Tools?
Nein. Du lernst grundlegende Prinzipien, die mit Bordmitteln funktionieren. Tools sind optional – wichtiger sind Klarheit, Persona-Fit und Konsistenz.
Soll ich etwas mitbringen?
Laptop empfohlen (für Persona-Skizze, Plattform-Check, Content-Idee). Notizmaterial gibt es vor Ort.
Ist der Standort barrierefrei?
Der Zugang ist barrierearm. Melde dich bitte, wenn du Unterstützung brauchst – wir bereiten alles vor.
Findet der Social Media Workshop auch online statt?
Ja, je nach Termin. Du bekommst rechtzeitig den Link, Technik-Check und kurze Hinweise zur Netiquette.
Woher weiß ich, ob der Workshop das Richtige für mich ist?
Wenn du:
deine Social-Media-Strategie klären willst,
unsicher bei Plattform-Prioritäten bist,
endlich einen Content-Kalender mit klaren KPIs willst,
…dann passt der Social Media Workshop sehr gut.
Was ist, wenn ich kurzfristig nicht kann?
Bitte gib kurz Bescheid, dann vergeben wir deinen Platz weiter und informieren dich zu neuen Terminen.