Grundlagen der Finanzplanung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.
Grundlagen der Finanzplanung
Ein tragfähiges Geschäftsmodell braucht nicht nur eine gute Idee, sondern auch eine fundierte Finanzplanung. In diesem Workshop vermittelt die NRW.BANK praxisnahes Basiswissen rund um die wirtschaftliche Planung von Gründungsvorhaben. Gemeinsam betrachten wir die Wirtschaftlichkeit von Geschäftsmodellen, zeigen auf, wie sich betriebliche Prozesse in konkrete Zahlungsereignisse übersetzen lassen, und geben einen strukturierten Einstieg in die Finanzplanung.
Vortrag der NRW.BANK: Grundlagen der Finanzplanung
Wie finanziere ich meine Gründungsidee? Welche Ausgaben kommen auf mich zu? Und wie kann ich Fördermöglichkeiten sinnvoll nutzen? In diesem Vortrag gibt die NRW.BANK einen kompakten Überblick über zentrale Aspekte der Finanzplanung. Neben der Darstellung möglicher Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten stehen insbesondere die Entwicklung eines belastbaren Finanzplans und das Verständnis der eigenen Zahlungsströme im Fokus.
Ein Muss für alle Gründer:innen, die ihre Finanzen von Anfang an im Griff haben wollen.
Konzept: Grundlagen der Finanzplanung
Zielgruppe: Der Workshop richtet sich explizit an Gründende, die noch nicht gegründet haben und eine klassische Existenzgründung umsetzen möchten. Start-ups stehen hier nicht im Fokus.
Ziel des Vortrags: Ziel des Workshops ist es, Dir das nötige Rüstzeug zu geben, um Deine Geschäftsidee in eine tragfähige und strukturierte Finanzplanung zu überführen. Darüber hinaus erhältst du einen Überblick über mögliche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, die Dich auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen können.
Über den Coach: NRW.BANK: Gute Ideen für NRW. Fördern wir. Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.
Workshop-Format
- Dauer: 1 Termin, 3 Stunden
- Termine: Mittwoch, 10.09.2025 | 13:00 – 17:00 Uhr
- Ort: Gründungsfabrik Mönchengladbach
- Teilnehmerzahl: Maximal 16 Personen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten
Vorbereitung
- Wer ist im Gründenden-Team? (Anzahl, Qualifikation, Kompetenzen)
- Was ist Euer Angebot? (Produkt / Dienstleistung)
- Was bewegt Menschen, Euer Angebot zu nutzen? (Erfolgsfaktor, Alleinstellungsmerkmal)
- Wo steht Ihr im Gründungsprozess? (schon gegründet, Stand der operativen Umsetzung)
Wichtige Themen, die wir in diesem Vortrag abdecken
Die NRW.BANK in Kürze
Kurze Vorstellungsrunde mit den Teilnehmer:innen.
Geschäftsmodell
Kurzer Input zum Thema: „Von der Idee zum Geschäftsmodell“ mit dem “Business Model Canvas”.
Workshop
Workshop zur Umsetzung der Erkenntnisse (Praxisbeispiel eines Fitnessstudios).
Finanzplanung
Input zum Thema. „Von Prozessen zu Zahlungsereignissen (Finanzplanung)“
Förder- & Unterstützungsmöglichkeiten
Mögliche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten werden vorgestellt und erläutert.
Abschlussrunde
Zeit für Deine Fragen.
Warum solltest Du an diesem Vortrag teilnehmen?
In diesem Workshop erhältst Du wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die Du direkt für Deine Gründung nutzen kannst. Du lernst, wie Du Deine Geschäftsidee in eine fundierte Finanzplanung überführst und diese so aufbereitest, dass sie Banken und Investor:innen überzeugt. Darüber hinaus erfährst Du, welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten Dir zur Verfügung stehen – und wie Du diese gezielt für Deinen Gründungserfolg einsetzen kannst.
Wenn Du Deine Selbstständigkeit von Anfang an professionell angehen möchtest, ist dieser Workshop eine ideale Gelegenheit, um von Expert:innen der NRW.BANK zu lernen und Deine Idee auf ein stabiles finanzielles Fundament zu stellen.
Vorteile im Überblick:
- Praxisorientiertes Wissen: Erhalte sofort anwendbare Tipps.
- Expertenwissen: Profitiere von der langjährigen Erfahrung der Expert:innen.
Anmeldung und Teilnahmebedingungen:
- Anmeldung: Über die Website der Gründungsfabrik Mönchengladbach.
- Kosten: Der Vortrag ist kostenfrei dank öffentlicher Förderungen.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
FAQ
Was kostet die Teilnahme?
Dank öffentlicher Förderung ist der Workshop für Gründer:innen, Gründungsinteressierte und Unternehmenr:innen kostenfrei.
Muss ich Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja, in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache.
Was benötige ich für die Teilnahme?
Einen Laptop mit Internetzugang.
Passend dazu:
Weitere Workshops dieser Reihe
-
Family Space
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Spielerisch zu neuen Lösungen: Kreatives Denken mit LEGO® Serious Play
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Entrepreneurship | Unternehmertum als Mindset und Persönlichkeits-Coaching
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
AI & Entrepreneurship: Your Success Boost for Starting a Business
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Mindset first: Wie Glaubenssätze über Deinen Erfolg entscheiden.
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Entfessle die Kraft der KI für Deine Gesprächsvorbereitung
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Erfolgreiche Outbound-Strategien und Akquise: So gewinnst Du mehr Kund:innen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Frauen gründen anders – mit Klarheit, Sinn und unternehmerischer Stärke
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Netzwerktreffen – GFMG-Starterclub
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Zeitmanagement: Löschst Du noch Brände oder gestaltest Du schon die Zukunft?
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Vom Namen zur Marke – starte unverwechselbar
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Vertragsrecht für Gründer:innen – Dein erster Vertrag leicht gemacht
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.