
Worum es geht – und warum es sich lohnt
Statt generischer Tipps bekommst du konkrete Antworten auf deine Fragen: Welche Finanzierung passt? Wo gibt es öffentliche Förderungen und wie beantrage ich sie? Wie sicherst du Liquidität im ersten Jahr – und welche Risiken solltest du absichern? Dazu kommen praktische Themen wie E-Banking, E-Commerce/Kassensysteme und – nicht zu unterschätzen – Vermögens- & Altersvorsorge für Gründer:innen. Das Format ist bewusst als Beratung auf Augenhöhe gedacht und begleitet dich bis über den Gründungszeitpunkt hinaus (Coaching/Mentoring), inklusive Netzwerkaufbau.
Nächste Termine & Ablauf
Die kommenden Beratungstage sind auf der Angebotsseite genannt: Mittwoch, 05.11.2025, sowie Mittwoch, 03.12.2025. Die Terminfenster liegen zwischen 09:00 und 14:30 Uhr – mit fester Terminvereinbarung, damit genug Zeit für dein Vorhaben bleibt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
So nutzt du den Tag optimal:
Bring eine kurze Skizze deiner Idee und, falls vorhanden, den aktuellen Stand deines Businessplans mit.
Pack deine Konkretesten Fragen oben drauf (max. 3–5), z. B. „Welche Förderlinie passt zu mir?“ oder „Wie realistisch ist meine Liquiditätsplanung Q1–Q4?“.
Nimm – wenn möglich – relevante Zahlen (Kostenblöcke, Preismodell, Break-even-Annahme) mit, damit ihr direkt rechnen könnt.
Das Team – 4 Profile, die dich wirklich weiterbringen
Hinter dem Angebot stehen Christian Langenberg, Barbara Gierlings, Michael Erke und Nadine Noack – alle mit langjähriger Beratungserfahrung in der Sparkasse (Gewerbekunden & Existenzgründung). Kurzporträt:
Christian Langenberg – Gewerbekunden- & Existenzgründungsberater, Diplom-Kaufmann (FH); verbindet Finanzierungsexpertise mit starkem Netzwerk.
Barbara Gierlings – Gewerbekunden- & Existenzgründungsberaterin; Prozess- & Projektmanagement-Erfahrung, Fokus auf individuelle Lösungen „auf Augenhöhe“.
Michael Erke – seit Jahrzehnten in der Sparkasse; bringt viel Praxis und Optimismus mit – plus den Blick für den „kleinen Schlüssel“ zur großen Tür.
Nadine Noack – Finanzierung & Beratung; kennt die Realitäten der Selbstständigkeit aus erster Hand und baut Brücken zu Mentoring & Netzwerk.
Mehr über das Team erfährst du direkt auf unsere Team Sparkasse Seite.
Welche Themen passen besonders gut?
Finanzierung & Bankgespräch: Von Gründerkredit bis Bürgschaft – was ist realistisch, welche Unterlagen brauchst du, wie bereitest du dich vor?
Fördermittel & Zuschüsse: Welche Programme sind sinnvoll, wie sieht die Antragstellung aus, welche Timings gibt es?
Liquiditätsplanung: Wie stress-testest du deinen Cashflow (Saison, Zahlungsziele, Vorfinanzierung)?
Absicherung: Betrieblich wie privat – was ist Pflicht, was „nice to have“, was kann warten?
Digitaler Zahlungsverkehr: E-Banking, Schnittstellen, Kassensysteme – pragmatische Setups für die ersten 12 Monate.
All das ist ausdrücklich Teil des Angebots und wird auf der Seite benannt.
Wie kommst du zum Termin?
Ganz einfach über das Kontaktformular auf der Angebotsseite. Dort gibst du kurz an, ob du schon gegründet hast, beschreibst deine Idee und nennst Fragen, die dir wichtig sind. Im Anschluss meldet sich das Team zwecks Terminvereinbarung. Pro Tipp: Frühzeitig anfragen – die Slots sind limitiert.
Praxis-Beispiel: Von der Idee zum unterschriftsreifen Fahrplan
Nimm an, du planst eine Dienstleistung mit wiederkehrenden Einnahmen. Im Termin prüfst du zusammen mit dem Team:
Preismodell & Nachfrage – decken die Preise deine Kosten + Puffer?
Förderfähigkeit – welche Zuschüsse/Förderprogramme könnten deine Anlaufphase abfedern?
Liquiditäts-Fahrplan – welche Zahlungsziele verhandelst du, wie sicherst du den Puffer für schwächere Monate?
Absicherung – welche Risiken versicherst du sofort, welche später?
Ergebnis: Du gehst mit klaren To-dos raus – für Bankgespräch, Förderantrag, Zahlungswege und die nächsten Milestones.
Anschlussformate: Netzwerk & Strategie
Du willst zusätzlich Sparring & Kontakte? Komm zu unserem monatlichen Starterclub – Netzwerktreffen (kostenfrei) – perfekt, um Partner:innen und erste Kund:innen zu finden. Für dein strategisches Fundament empfehlen wir außerdem den Workshop „Strategisches Marketing / Positionierung“. Beides findest du bei uns im Angebot.
Nächster Schritt
👉 Termin anfragen & Infos: „Team Gründung + Sparkasse“ auf gruendungsfabrik.mg
👉 Kommende Tage freihalten: 05.11.2025 und 03.12.2025, Slots 09:00–14:30 Uhr (vereinbarte Termine). Kostenfrei.