GFMG-Starterclub Vol. 2: Netzwerken pur in Mönchengladbach!

Gründen beginnt mit dem richtigen Netzwerk – und genau dafür steht der GFMG-Starterclub. Am gestrigen Abend war es wieder so weit: Wir öffneten unsere Türen für das zweite Netzwerktreffen dieses besonderen Formats. Ohne festes Programm, aber mit jeder Menge guter Gespräche, inspirierendem Austausch und bester Stimmung bei Pizza und Kaltgetränken. Das Event fand erneut in Mönchengladbach-Rheydt statt – und bewies einmal mehr: Mönchengladbach hat Gründungsgeist!

Ein Abend voller Gründer:innen-Spirit

Rund 60 Gründer:innen, Selbstständige und Gründungsinteressierte kamen zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam an ihren unternehmerischen Visionen zu arbeiten. Viele der Teilnehmer:innen kannten wir bereits aus vorherigen Formaten oder Beratungsgesprächen – doch erfreulich viele neue Gesichter waren ebenfalls dabei. Genau das zeigt: Die Gründungsszene in Mönchengladbach wächst – und sie hat Lust, sich zu verbinden.

In lockerer Atmosphäre mit kostenfreier Pizza, Snacks, Bier und Softdrinks stand vor allem eines im Vordergrund: der Austausch auf Augenhöhe. Ob konkrete Fragen zur Unternehmensgründung, der Wunsch nach Kooperationspartner:innen oder einfach der spontane Plausch über die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit – beim GFMG-Starterclub ist all das möglich.

Kooperation mit der FOM Hochschule bringt neuen Input

Ein besonderes Highlight des Abends war der Besuch von Prof. Dr. Eleonore Soei-Winkels und ihren engagierten Student:innen der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Die Student:innen stellten im Rahmen unserer Kooperation ein spannendes Projekt vor: Gründer:innen können sich kostenfrei einen professionellen Videopodcast erstellen lassen! Eine großartige Gelegenheit, um mehr Sichtbarkeit für das eigene Business zu gewinnen – und gleichzeitig die Student:innen in ihrer praktischen Ausbildung zu unterstützen. Diese Win-win-Kooperation zeigt, wie wertvoll lokale Vernetzung sein kann.

GFMG-Starterclub Treffen

Warum der GFMG-Starterclub so wichtig für Mönchengladbach ist

Der GFMG-Starterclub ist nicht einfach nur ein weiteres Business-Event. Er ist ein strategischer Baustein für ein starkes Gründungsökosystem in Mönchengladbach. Mit dem Ziel, eine dauerhafte Community aufzubauen, bietet der Starterclub Raum für Austausch, Kooperation und Inspiration.

Besonders wertvoll: Das Format richtet sich nicht nur an erfahrene Unternehmer:innen, sondern ganz bewusst auch an Menschen, die noch am Anfang ihrer Gründungsreise stehen. Denn gerade in dieser Phase ist ein unterstützendes Netzwerk von unschätzbarem Wert.

Deine Vorteile beim GFMG-Starterclub auf einen Blick:

  • Netzwerken auf Augenhöhe: Triff andere Gründer:innen, Selbstständige und Expert:innen aus der Region.
  • Kollaboration statt Konkurrenz: Finde potenzielle Kooperationspartner:innen und profitiere vom Wissen anderer.
  • Unverkrampftes Setting: Kein starres Programm, sondern offene Gespräche bei Pizza, Bier und Softdrinks.
  • Exklusive Einblicke & Angebote: Wie zum Beispiel das Podcast-Projekt mit der FOM Hochschule.
  • Teil einer wachsenden Community werden: Du bist nicht allein – Mönchengladbach hat eine aktive Gründungsszene!

Der nächste GFMG-Starterclub findet am Mittwoch, den 17. September 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. Auch bei der dritten Ausgabe erwarten Dich wieder lockere Gespräche, spannende neue Kontakte und die Möglichkeit, die lokale Gründungsszene aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei – aber die Plätze sind begrenzt. Melde Dich daher rechtzeitig an und sichere Dir Deinen Platz!

GFMG-Starterclub ist der Treffpunkt für Gründung und Selbstständigkeit in Mönchengladbach

Mit dem GFMG-Starterclub schaffen wir eine Plattform, die nicht nur einmalige Impulse setzt, sondern dauerhaft Verbindungen schafft. Ob Du gerade erst mit einer Idee spielst oder schon mittendrin im Gründungsprozess bist – hier findest Du die richtigen Ansprechpartner:innen, ehrlichen Austausch und jede Menge Motivation.

Mönchengladbach zeigt: Gründen kann auch einfach, offen und gemeinschaftlich sein. Und genau das macht den Starterclub so besonders.

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen