
Zwei Jahre Gründungsfabrik Mönchengladbach: Ein starkes Zeichen für die Gründungsszene in der Region
Diese Woche haben wir einen besonderen Meilenstein gefeiert: Zwei Jahre Gründungsfabrik Mönchengladbach & skillzUP! Das sind 730 Tage, 17.520 Stunden und 104 Wochen voller Innovation, Inspiration, Netzwerkaufbau und Wachstum. Mit unserer Jubiläumsveranstaltung feierten wir nicht nur den erfolgreichen Rückblick, sondern blickten auch mit voller Energie auf die kommenden Jahre.
Zwei Jahre voller Gründungskraft – eine Erfolgsgeschichte aus Mönchengladbach
Seit unserer Gründung verfolgen wir ein klares Ziel: Die Gründungskultur in und um Mönchengladbach stärken, fördern und sichtbar machen. Wir wollen eine Plattform bieten, auf der sich kreative Köpfe, mutige Gründer:innen und innovative Start-ups austauschen, vernetzen und wachsen können.
Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, wie wichtig Räume, Strukturen und vor allem eine starke Community für den Erfolg von Start-ups und jungen Unternehmen sind. Doch all das wäre nicht möglich ohne euch – die Gründerinnen und Gründer, die unsere Fläche mit Ideen, Energie und Visionen füllen.
Jubiläum bei 30 Grad: Ein Sommerfest für die Gründungsszene
Diese Woche war es so weit: Trotz hochsommerlicher Temperaturen von über 30 Grad kamen zahlreiche Gäste, Unterstützer:innen und Gründer:innen zusammen, um das zweijährige Bestehen der Gründungsfabrik Mönchengladbach zu feiern. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick, sondern ein starkes Statement für die Zukunft der Gründungskultur in der Region.
Neben dem geselligen Austausch, Musik, kalten Getränken und inspirierenden Gesprächen stand ein Highlight besonders im Fokus: Das Panel mit vier hochkarätigen Gästen, die die Vielseitigkeit des Standorts Mönchengladbach eindrucksvoll repräsentierten. Unser Dank gilt:
- Hannah Kramer – Gründerin & Startup-Enthusiastin
- Yannick Löb – Geschäftsführer in 4. Generation
- Kathleen Diener – Professor for Business Informatics – Digital Innovation @HS Niederrhein
- Felix Heinrichs – Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach
Ihre Einblicke zeigten, wie facettenreich und zukunftsorientiert die Gründungslandschaft in Mönchengladbach bereits ist – und welches Potenzial noch darauf wartet, entfaltet zu werden.
Unser Dank gilt den Möglichmacher:innen
Ein Projekt wie die Gründungsfabrik lebt nicht nur von Ideen, sondern auch von Menschen, die diese Vision mit Überzeugung unterstützen. Deshalb sagen wir Danke an alle Partner:innen, Wegbegleiter:innen und Förderer, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen.
Ein besonderer Dank geht an die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH sowie an ihre Geschäftsführung: Ulrich Schückhaus, Friedhelm Lange und Günes Somtürk. Sie tragen dieses Projekt mit voller Überzeugung und setzen sich täglich dafür ein, Mönchengladbach als attraktiven Wirtschafts- und Gründungsstandort weiterzuentwickeln.
Ebenso danken wir unseren Teamleitern Jan Schnettler und Axel Tillmanns, die mit Herzblut, Expertise und einem offenen Ohr für Gründer:innen die tägliche Arbeit in der Gründungsfabrik mit Leben füllen.

Die Zukunft beginnt jetzt: Unsere Vision für die nächsten zwei Jahre
Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von Aufbau, Community-Entwicklung und dem stetigen Ausbau unseres Angebots. Jetzt stehen die nächsten zwei Jahre vor der Tür – und wir sind bereit, gemeinsam mit dir noch mehr zu bewegen!
Was erwartet dich?
- Noch mehr Vernetzung und Veranstaltungen, die Menschen und Ideen zusammenbringen
- Neue Workshops, Coachings und Formate, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Gründer:innen in der Region
- Erweiterung unserer Infrastruktur, damit noch mehr kreative Ideen in Mönchengladbach gedeihen können
- Engere Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen, um Gründung frühzeitig zu fördern
Unser Ziel bleibt: Gründung einfach machen – in Mönchengladbach, für Mönchengladbach.
Warum Gründung in Mönchengladbach jetzt besonders spannend ist
Mönchengladbach entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Standort für Start-ups und Gründer:innen. Mit einer starken Wirtschaftsförderung, wachsender Community und Angeboten wie der Gründungsfabrik & skillzUP bietet die Stadt ein ideales Umfeld für mutige Ideen. Die Nähe zur Rhein-Ruhr-Region, gut ausgebaute Infrastrukturen und ein wachsendes Netzwerk an Unterstützer:innen machen Mönchengladbach zu einem Hidden Champion in Sachen Gründung.
Fazit: Danke für zwei Jahre voller Ideen, Leidenschaft und Innovation
Die Gründungsfabrik Mönchengladbach ist weit mehr als ein Ort – sie ist ein Netzwerk, eine Bewegung und eine Haltung. Gemeinsam mit euch haben wir gezeigt, dass in Mönchengladbach großartige Dinge entstehen können, wenn Menschen mit Vision zusammenkommen.
Danke an alle, die diesen Weg bisher mit uns gegangen sind – und an alle, die sich jetzt aufmachen, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Bleibt mutig, bleibt kreativ – und bleibt dran. Gründung in MG bleibt heiß!
👉 Du willst Teil der Gründungsfabrik werden?
Dann besuch uns online oder direkt vor Ort in Mönchengladbach. Ob Start-up, Sidepreneur oder Solo-Selbstständige:r – wir freuen uns auf dich!