
Die Zukunft: Innovation und Transformation für den Mittelstand von Morgen
Der Mittelstand steht vor gewaltigen Herausforderungen – digitale Transformation, innovative Geschäftsmodelle und ein zunehmend dynamischer Markt erfordern neue Denkweisen und Ansätze. Genau hier setzt die KMU-Zukunftsschmiede an. Wenn Du im Mittelstand tätig bist und der Satz „Das haben wir noch nie so gemacht“ für Dich eine Chance und keinen Hindernis darstellt, dann ist unser Innovationsprogramm genau das Richtige für Dich. In Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Innovationskompetenz auf das nächste Level zu heben und aktiv die Zukunft des Mittelstands mitzugestalten.
Warum die KMU-Zukunftsschmiede?
In einer sich ständig verändernden Welt ist es entscheidend, als Unternehmen agil und innovativ zu bleiben. Die KMU-Zukunftsschmiede ist ein praxisorientiertes Innovationsprogramm, das Dir dabei hilft, Deinen Arbeitsplatz fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Unser Programm unterstützt Dich dabei, mit neuen Denkansätzen und Strategien, die Transformation aktiv voranzutreiben. Du wirst nicht nur von Theorie profitieren, sondern auch konkrete Handlungskompetenzen für Deinen Arbeitsalltag entwickeln.
Das Programm besteht aus einer Reihe interaktiver Sessions, die sowohl virtuell als auch vor Ort in Mönchengladbach stattfinden:
- Teil 1: Montag, 16.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
- Teil 2: Montag, 23.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
- Teil 3: Montag, 30.06.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
- Teil 4: Montag, 07.07.2025 | 14:00 – 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei – Voraussetzung ist eine erfolgreiche Bewerbung.
Was erwartet Dich?
Unser Programm setzt auf eine fundierte und gleichzeitig praxisnahe Weiterbildung. In vier intensiven Modulen lernst Du die neuesten Methoden und Trends im Bereich Innovationsmanagement kennen und wendest sie direkt an. Dies ermöglicht Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.
- Vision und Strategie – Die Zukunft des Unternehmens gestalten
- Interne und externe Unternehmensanalyse
- Innovationsstrategie entwickeln
- Geschäftsmodellinnovation und ihre Bedeutung für den Mittelstand
- Mindset und Organisation – Innovation als Kultur
- Die DNA innovativer Führungskräfte
- Empowerment und Intrapreneurship als Grundlage für den Erfolg
- Neue Arbeitswelten: New Work und agile Organisationen
- Der Innovationsprozess – Vom Konzept zum Erfolg
- Opportunity Recognition und Ideenmanagement
- Agile Methoden vs. klassische Modelle: Welche Vorgehensweise ist die richtige?
- Erfolgreiche Kooperationen durch Open Innovation
- Umsetzung und Change – Nachhaltigen Wandel gestalten
- Soft Skills erfolgreicher Innovatoren
- Change Management als Schlüssel zum Erfolg
- Projektmanagement als Fundament erfolgreicher Innovationen
Unsere erfahrenen Coaches – Deine Begleiter auf dem Weg zur Innovationsführung
Die KMU-Zukunftsschmiede wird von praxisorientierten Coaches begleitet, die nicht nur über umfangreiche theoretische Kenntnisse verfügen, sondern auch praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen mitbringen. Ihre Expertise wird Dir helfen, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich in Deinem Unternehmen umzusetzen. Dabei bekommst Du nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, die Du in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.
Individuelle Betreuung und praxisorientierte Unterstützung
Während des Programms wirst Du eng mit unseren Coaches zusammenarbeiten. Sie unterstützen Dich individuell, um Deine spezifischen Herausforderungen zu meistern und Deine Führungskompetenzen weiter auszubauen. Die Coaches der Gründungsfabrik Mönchengladbach sind Expert:innen im Bereich Innovationsmanagement, Change Management und digitale Transformation. Dadurch kannst Du sicher sein, dass Du stets von praxisbewährten Methoden profitierst.
Branchenübergreifender Austausch – Von anderen lernen
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der KMU-Zukunftsschmiede ist der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen und Unternehmen. Dieser interdisziplinäre Dialog ist besonders wertvoll, da Du von den Erfahrungen und Herangehensweisen anderer lernen kannst. Der Austausch von Best Practices hilft Dir dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen Deines Unternehmens zu entwickeln.
Werde Teil der KMU-Zukunftsschmiede und gestalte die Zukunft des Mittelstands aktiv mit!
Nutze die Gelegenheit, Dich weiterzubilden, Deine Innovationskraft zu entfalten und gemeinsam mit anderen Führungskräften den Mittelstand von morgen zu gestalten. Bewirb Dich jetzt für die KMU-Zukunftsschmiede und setze den Grundstein für Deine Rolle als Führungskraft der Zukunft!