Erfolgreicher Jahresauftakt: Social Media und Influencer-Marketing mit .comTessa

Wir sind mit einem herausragenden Auftakt ins neue Jahr gestartet. Zwei vollständig ausgebuchte Workshops, geleitet von der erfahrenen Social Media- und Marketing-Expertin Tessa Felizitas Saueressig von .comTessa, fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt. Die Themen Social Media- und Influencer-Marketing standen dabei im Fokus. Ziel der Veranstaltungen war es, Gründer:innen und Gründungsinteressierten praxisnahes Wissen zu vermitteln und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Marken und Geschäftsmodelle strategisch weiterzuentwickeln.

Beide Workshops überzeugten durch eine gelungene Mischung aus fundiertem Fachwissen, interaktiven Übungen und individuell zugeschnittenem Feedback. Dank öffentlicher Förderung waren die Workshops kostenfrei, was vielen Teilnehmenden den Zugang zu hochwertigem Expertenwissen erleichterte. Die Inhalte verdeutlichten, wie essenziell eine durchdachte Marketingstrategie und ein effektiver Einsatz von Social Media sowie Influencer-Kooperationen für den Erfolg eines Unternehmens sind.

Tag 1: Social Media-Marketing – Erfolgreich mit Strategie

Der erste Workshop widmete sich den Grundlagen des Social Media-Marketings und bot den Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die wichtigsten Prinzipien. Über vier Stunden hinweg führte Tessa Felizitas Saueressig durch ein strukturiertes Programm, das darauf abzielte, ein tiefes Verständnis für die Nutzung sozialer Netzwerk zu entwickeln.

Die Inhalte des Workshops umfassten:

  • Analyse relevanter Social Media-Plattformen: Welche Plattformen eignen sich für welches Geschäftsmodell? Wo ist die Zielgruppe aktiv?
  • Definition von Zielgruppen und Zielsetzungen: Wie entwickelt man eine klare Strategie, die auf die eigenen unternehmerischen Ziele abgestimmt ist?
  • Contenterstellung: Tipps und Techniken zur Erstellung von Inhalten, die ansprechend, professionell und zielgerichtet sind.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der praktischen Anwendung des theoretischen Wissens. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, eigene Inhalte zu entwickeln und diese direkt im Workshop zu präsentieren. Tessa Felizitas Saueressig gab detailliertes Feedback, zeigte Verbesserungspotenziale auf und motivierte die Teilnehmenden, ihre Ideen weiterzuentwickeln.

Durch diese praxisorientierte Herangehensweise gewannen die Teilnehmenden nicht nur wertvolle theoretische Einblicke, sondern auch konkrete Ansätze, wie sie Social Media für ihr Business gewinnbringend einsetzen können.

Bild Social Media Workshop

Tag 2: Kooperationen, die Vertrauen schaffen

Am zweiten Tag lag der Fokus auf Influencer-Marketing, einer der effektivsten Methoden, um Reichweite und Glaubwürdigkeit im digitalen Raum zu steigern. Der praxisorientierte Workshop zeigte auf, wie Influencer:innen gezielt ausgewählt werden, um authentische Kooperationen aufzubauen, die langfristig den Erfolg eines Unternehmens fördern können.

Die Themen des Workshops umfassten:

  • Strategien zur Auswahl geeigneter Influencer:innen: Welche Kriterien sind entscheidend, um passende Partner:innen für die eigene Marke zu finden?
  • Entwicklung kreativer Kampagnen: Wie lassen sich authentische Kampagnen gestalten, die nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch Vertrauen aufbauen?
  • Analyse von KPIs (Key Performance Indicators): Wie wird der Erfolg von Kampagnen gemessen und wie können die Ergebnisse zur Optimierung zukünftiger Strategien genutzt werden?

Ein besonderes Highlight war die Entwicklung individueller Kampagnen durch die Teilnehmenden. Gemeinsam mit der Expertin wurden Strategien und Inhalte erarbeitet, die speziell auf die jeweilige Zielgruppe und die individuellen Unternehmensziele abgestimmt waren. Tessa Felizitas Saueressig gab den Teilnehmenden umfassendes Feedback, wodurch sie ihre Kampagnen gezielt verbessern konnten.

Durch diesen praxisnahen Ansatz erhielten die Teilnehmenden nicht nur wertvolle Einblicke in die Welt von Social Media, sondern auch die Möglichkeit, das Gelernte unmittelbar auf ihre eigenen Projekte anzuwenden.

Nachhaltiger Mehrwert

Die große Nachfrage und die vollständig ausgebuchten Workshops zeigten deutlich, wie relevant die Themen Social Media- und Influencer-Marketing für die Zielgruppe der Gründungsfabrik Mönchengladbach sind. Viele Gründer:innen und Gründungsinteressierte stehen vor der Herausforderung, ihre Marken digital sichtbar zu machen und nachhaltig zu stärken. Die Workshops boten ihnen die notwendige Unterstützung, um genau diese Herausforderungen zu meistern.

Die Teilnehmenden profitierten von der Kombination aus fundiertem Fachwissen, praxisorientierten Übungen und der Möglichkeit, individuell zugeschnittenes Feedback zu erhalten. Durch die aktive Mitarbeit und den direkten Austausch mit der Expertin konnten die Teilnehmenden nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die sie direkt für ihre eigenen Strategien einsetzen können.

Ausblick auf zukünftige Workshops

Wir planen, auch in Zukunft weitere Seminare und Workshops zu relevanten Themen wie Social Media anzubieten. Ziel ist es, Gründer:innen und Gründungsinteressierten eine Plattform zu bieten, auf der sie praxisnahes Wissen erwerben und von erfahrenen Expert:innen lernen können.

Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit, Fachwissen zu erlangen, sondern auch ein Raum, in dem der Austausch zwischen den Teilnehmenden gefördert wird. Netzwerke können geknüpft, Ideen ausgetauscht und Erfahrungen geteilt werden – eine wertvolle Ressource für jeden, der den Schritt in die Selbstständigkeit wagt oder sein bestehendes Unternehmen auf das nächste Level heben möchte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden sowie bei Tessa Felizitas Saueressig für ihre engagierte und inspirierende Arbeit. Diese beiden Tage haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig praxisnahes Wissen für Gründe:innen ist und wie viel Potenzial in strategischen Marketing- und Influencer-Kampagnen steckt.

Influencer
Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen