Mönchengladbach, eine Stadt mit einer wachstumsstarken Wirtschaft und einer immer größer werdenden Gründungszene, bietet Gründer:innen und Gründungsinteressierten eine Vielzahl von Möglichkeiten. Eine der neuesten Initiativen, die die lokale Gründungskultur weiter stärken möchte, ist der GFMG-Starterclub. Dieses regelmäßige Treffen, das von der Gründungsfabrik Mönchengladbach ins Leben gerufen wurde, ist der perfekte Ort für Austausch, Inspiration und vor allem – Vernetzung.

GFMG-Starterclub – ein Netzwerktreffen für Gründer:innen & Gründungsinteressierte

Der GFMG-Starterclub ist eine Plattform, die Gründer:innen, Institutionen, Unternehmen und Banken zusammenbringt. Das Ziel des Formats ist es, das Gründungsklima in Mönchengladbach nachhaltig zu verbessern und ein starkes Netzwerk aufzubauen, das durch Kooperationen und Wissensaustausch wächst. Hier treffen sich nicht nur die Menschen, die gerade ein Unternehmen gründen, sondern auch all jene, die an der Gründung interessiert sind und von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.

Das Besondere an diesem Netzwerk? Es ist für alle offen, die an der Gründungsszene interessiert sind – unabhängig von Erfahrungsgrad oder Branche. Gründer:innen, die schon lange ihre eigenen Unternehmen führen, können genauso von dem Austausch profitieren wie Neugründer:innen, die noch am Anfang ihrer Reise stehen.

Die Veranstaltung – Ein Format für alle

Die regelmäßigen Netzwerktreffen des GFMG-Starterclubs bieten nicht nur eine Plattform für den Austausch von Ideen, sondern auch konkrete Unterstützung und Inspiration. Die Events sind für alle Teilnehmer:innen kostenfrei und bieten eine lockere, einladende Atmosphäre, die durch Pizza, Bier und Softdrinks noch angenehmer wird. In diesem entspannten Umfeld können Gründer:innen und Interessierte nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt von Expert:innen lernen.

Die Veranstaltungen dauern in der Regel etwa 2,5 Stunden und finden vor Ort in Mönchengladbach statt. Ein entscheidender Vorteil dieses Formats: Es wird vollständig durch öffentliche Fördermittel unterstützt, was bedeutet, dass Du ohne finanzielle Hürden teilnehmen kannst.

Wie Du vom GFMG-Starterclub profitierst

  • Wertvolle Networking-Möglichkeiten: Das Netzwerktreffen ist die perfekte Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und Deine Ideen zu präsentieren. Ob Du ein Startup gründest, Dich für die Gründungslandschaft interessierst oder Dich mit anderen Gründungsinteressierten austauschen möchtest – hier triffst Du auf Gleichgesinnte. Besonders die lockere Atmosphäre macht es leicht, ins Gespräch zu kommen und neue Partnerschaften zu entwickeln. Es ist nicht nur eine Chance für die Gründer:innen, sich untereinander auszutauschen, sondern auch eine Möglichkeit für Institutionen und Unternehmen, sich als Teil der Gründungsszene zu positionieren.
  • Praxisnahes Wissen von Expert:innen: Die Veranstaltungen des GFMG-Starterclubs bieten praxisorientierte Tipps und Ratschläge von Expert:innen. Hier erhältst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem wertvolle Insights und Lösungen, die Du direkt in Deinem Gründungsalltag anwenden kannst. So kannst Du nicht nur die bürokratischen Herausforderungen meistern, sondern auch die richtigen Fördermittel finden, rechtliche Stolperfallen vermeiden und Dein Unternehmen auf Erfolgskurs bringen.
  • Die Möglichkeit zur Kooperation: Kooperationen und Partnerschaften sind für Startups und Unternehmen von unschätzbarem Wert. Der GFMG-Starterclub bietet Dir die Möglichkeit, potenzielle Partner:innen zu treffen, die Deine Vision teilen und mit Dir gemeinsam an der Umsetzung neuer Projekte arbeiten möchten. Hier entsteht ein Netzwerk von Akteur:innen, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen.
Netzwerktreffen

Häufige Herausforderungen und Lösungen

Gründer:innen stehen oft vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Gerade zu Beginn kann es schwer sein, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Eine der größten Hürden ist sicherlich der Umgang mit bürokratischen Anforderungen. Vom richtigen Businessplan bis hin zu rechtlichen Fragen – der GFMG-Starterclub bietet die Gelegenheit, sich über diese Themen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Gründer:innen zu profitieren.

Ein weiteres Thema, das viele Gründer:innen beschäftigt, ist die Frage der Finanzierung. Welche Fördermittel gibt es? Wie gehe ich mit Banken und Investoren um? Auch hierzu bieten die Treffen des GFMG-Starterclubs wertvolle Informationen und Ratschläge. Hier findest Du Expert:innen, die Dir genau erklären, welche Fördermöglichkeiten Du nutzen kannst und wie Du Deine Finanzen im Griff behältst.

Nicht zu vergessen sind die persönlichen Herausforderungen, die mit der Gründung eines Unternehmens einhergehen. Die Isolation, die manchmal mit der Verantwortung einhergeht, kann belastend sein. Beim GFMG-Starterclub findest Du Gleichgesinnte, mit denen Du Dich über Deine Sorgen und Erfolge austauschen kannst. Der Gemeinschaftsaspekt dieses Formats ist daher nicht nur eine Möglichkeit zur Vernetzung, sondern auch eine Quelle für emotionale Unterstützung.

Die richtige Zielgruppe

Das Netzwerktreffen richtet sich vorrangig an Gründer:innen und Gründungsinteressierte, ist aber auch eine wertvolle Plattform für Unterstützungsinstitutionen wie Banken, Beratungsunternehmen oder öffentliche Einrichtungen. Der GFMG-Starterclub schafft einen Raum, in dem sich all diese Akteur:innen der Gründungsszene zusammenfinden, um voneinander zu lernen und miteinander zu arbeiten.

Teilnehmen und dabei sein

Die Anmeldung für den GFMG-Starterclub ist unkompliziert. Du kannst Dich ganz einfach über unser Online-Formular anmelden. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich – jeder ist willkommen! Sei dabei und nutze die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und wertvolle Impulse für Deine Gründung zu erhalten.

Der nächste Termin ist bereits festgelegt – melde Dich bis spätestens 19. März 2025 an, um sicherzustellen, dass Du dabei bist!

Fazit

Der GFMG-Starterclub ist mehr als nur ein weiteres Netzwerktreffen – es ist ein Ort, an dem Gründer:innen, Institutionen, Unternehmen und Banken zusammenkommen, um die lokale Gründungsszene in Mönchengladbach zu stärken und ein nachhaltiges Netzwerk aufzubauen. Mit kostenfreien Veranstaltungen, praxisnahen Expertenvorträgen und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, ist der GFMG-Starterclub eine unverzichtbare Ressource für jede:n Gründer:in in der Region.

Sei dabei, sei Teil der Bewegung und trage Deinen Teil dazu bei, Mönchengladbach als einen noch besseren Ort für Gründer:innen zu etablieren. Wir freuen uns darauf, Dich im GFMG-Starterclub begrüßen zu dürfen!

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen