Was motiviert mich wirklich?

Dieser Beitrag gehört zur Rubrik „Gründen – so ist es wirklich!“ und gibt einen ehrlichen Einblick in die Frage, was mich als ehemalige Selbstständige antreibt und wie ich meine Motivation finde.

Jeden Morgen mit Energie aufzuwachen und ein Lächeln auf den Lippen zu tragen – das ist kein Zufall. Es ist das Resultat meiner intrinsischen Motivation, die mein stärkster Antrieb ist. Sie gibt mir die Kraft, meinen eigenen Weg zu gehen, unabhängig von äußeren Umständen oder Meinungen.

Was ist intrinsische Motivation?

Einfach gesagt: Sie ist der Antrieb, der von innen kommt. Es ist nicht der Wunsch nach Belohnung oder Anerkennung von außen, sondern die Freude am Tun selbst. Für Gründer:innen bedeutet das, nicht nur für den Applaus zu arbeiten oder für kurzfristige Gewinne, sondern aus Leidenschaft für das eigene Projekt, aus Überzeugung für die Idee. Diese innere Antrieb hilft besonders in schwierigen Phasen, wenn es Rückschläge gibt oder der Erfolg länger auf sich warten lässt. Sie ist die Energiequelle, die einen weitermachen lässt, weil man weiß:

„Das, was ich tue, hat für mich einen tieferen Sinn.“

Warum auch extrinsische Motivation wichtig ist

Doch auch extrinsische Motivation hat ihre Berechtigung – und das nicht zu knapp! Sie entsteht, wenn äußere Faktoren wie Anerkennung, finanzielle Erfolge oder das Erreichen sichtbarer Meilensteine antreiben. Gerade für Gründer:innen kann extrinsische Begeisterung ein wertvolles Werkzeug sein, um sich Ziele zu setzen und diese mit Struktur und Disziplin zu erreichen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt, positive Rückmeldungen von Kund:innen oder ein wachsender Umsatz sind wichtige Bestätigungen, die dabei helfen, am Ball zu bleiben. Diese externen Belohnungen stärken das Selbstvertrauen und zeigen einem, dass sich die harte Arbeit auszahlt.

Die Balance zwischen innerer und äußerer Motivation

Der Schlüssel liegt darin, eine gesunde Balance zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation zu finden. Während die innere Überzeugung den langfristigen Antrieb liefert, sorgen die äußeren Erfolge für messbare Ergebnisse und Bestätigung. Zusammen bilden sie das Fundament für eine erfolgreiche und erfüllende Selbstständigkeit.

Selbstständigkeit: Die Kraft der Motivation

Natürlich schätze ich Anerkennung und Erfolg – wer tut das nicht? Doch extrinsische Motivation ist nicht das, was mich voranbringt. Mein Antrieb kommt von innen: aus dem Wunsch, zu wachsen, zu lernen und jeden Tag das Beste aus mir herauszuholen.

Dabei habe ich erkannt, dass viele Menschen den Wert der intrinsischen Motivation nicht vollständig verstehen. Einige sehen darin bloßen Ehrgeiz, andere empfinden sie als Druck oder versuchen, sie kleinzureden. Besonders als Selbstständige habe ich gelernt, wie wichtig es ist, unabhängig zu bleiben – materiell, emotional und vor allem gegenüber den Meinungen anderer.

„Mach weiter! Du hast ein Ziel, das größer ist als die momentanen Herausforderungen.“

Wenn Zweifel anklopfen: Die innere Stimme hören

Gerade in der Selbstständigkeit spielt intrinsische Motivation eine Schlüsselrolle. Es gibt Momente, in denen Zweifel oder Rückschläge anklopfen. Doch genau dann kommt sie zum Vorschein: diese innere Stimme, die sagt, „Mach weiter! Du hast ein Ziel, das größer ist als die momentanen Herausforderungen.“

Mein Weg – mit Mut, Fokus und Leidenschaft

Mein Weg ist nicht immer leicht – aber ich lasse mich nicht bremsen. Mit Mut, Fokus und Leidenschaft gehe ich weiter, Schritt für Schritt. Denn intrinsische Motivation bedeutet für mich, das Steuer meines Lebens selbst in der Hand zu halten. Es ist das Feuer, das mich antreibt, unabhängig davon, was andere denken oder sagen.

Was motiviert Dich?

Also frage ich Dich: Was motiviert Dich? Ist es die Anerkennung anderer – oder der Wunsch, Deinem Leben einen Sinn zu geben, der Dich erfüllt?

Lass uns gemeinsam wachsen und die Kraft nutzen, die in uns allen steckt.

Dieser Blogbeitrag wurde inspiriert von den Herausforderungen und Erkenntnissen auf meinem Weg zur Selbstständigkeit – für alle, die ebenfalls ihren eigenen Weg gehen möchten

Cookie-Hinweis

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen