Aus Köln kommenden belgische Berlinerin mit Spanien im Herzen unterstützt Startups und KMU mit viel Herz und Verstand in ihren vertrieblichen Aktivitäten
Wie es zur oben genannten Biographie kam, erzählt Sandra Van de Pas gerne im persönlichen Gespräch. Beruflich blickt sie auf 23 Jahre im technischen B2B-Vertrieb und internationalen Business Development zurück. In dieser Zeit durfte sie mehrere mittelständische Industrieunternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte international zu vermarkten sowie europaweit Netzwerke, Kooperationen und Teams aufzubauen.
In diesen Positionen war sie sowohl operativ im Vertrieb „an der Front“ als auch in leitenden Positionen mit Personalerfahrung, was ihr eine große Bandbreite an Erfahrungen mitgegeben hat.
Seit 2021 ist sie als systemische Sales-Trainerin, Business-Coach und Mentorin für Start-ups und KMU selbstständig. In dieser Rolle begleitet sie Einzelpersonen und Unternehmen – mit Schwerpunkt auf Industrie und SaaS – dabei, zu wachsen, zu expandieren und ihren Vertrieb zu optimieren.
Dies macht sie hauptsächlich durch Team-Workshops und Sales-Trainings, die sie gerne mit 1:1-Coachings ergänzt, um den Lerntransfer in den Alltag zu sichern. Ihr Stil ist systemisch und lösungsorientiert. Ihre Sitzungen beinhalten viel Praxis und Spaß, und ihre Expertise vermittelt sie so, dass sich jeder mit den Maßnahmen wohlfühlt und in die Umsetzung kommen kann. Kommunikation und Authentizität sind für sie die wichtigsten Instrumente im Business und Vertrieb.
Ihre Formate werden gerne durch Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie Visionsworkshops ergänzt.
Darüber hinaus ist Sandra selbst Gründerin. Mit ihrem Startup „VR coach & connect“ bringt sie Unternehmen die faszinierende Welt der virtuellen Realität näher und bietet spannendes Skills-Training in VR-Umgebungen an. Aus der Perspektive der Gründerin kennt sie somit die Herausforderungen und Chancen eines jungen Unternehmens.
Privat ist Sandra Van de Pas Mutter eines Teenagers, Wahlkölnerin, Reiterin und Hundemutter. Sie engagiert sich für Inklusion und Ehrenamt. Zudem ist sie mehrsprachig, multikulturell und liebt es, ferne Länder und Kulturen zu bereisen und kulinarisch zu entdecken.
Workshops
-
Erfolgreiche Outbound-Strategien und Akquise: So gewinnst Du mehr Kund:innen
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt. -
Persona-Erstellung: So gelingt eine effektive Zielgruppen-Analyse
Kostenfrei durch öffentliche Förderung
Falls nicht explizit anders angegeben, finden unsere Workshops in Präsenz in der Gründungsfabrik Mönchengladbach statt.